Mittwoch, 20.August 2025
18.5 C
Wismar

Behörde

Erneut mehr Asylanträge in MV im ersten Halbjahr

In Mecklenburg-Vorpommern haben im ersten Halbjahr erneut deutlich mehr Menschen Asyl beantragt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Von Januar bis Juni waren es 1892,...

Verbote für ungeimpfte Pflegekräfte? Kommunen mauern

Zoff um die Durchsetzung der bundesweiten Impfpflicht für Pflegekräfte und andere Mitarbeiter in Einrichtungen: Die Gesundheitsämter sollen gegen Impfverweigerer Bußgelder verhängen oder ihnen die...

Heiraten: Nach Corona wieder mehr Ehepaare von auswärts

Für viele ist es der schönste Tag im Leben: die Hochzeit. Besonders schön finden es wohl viele im Nordosten, denn nach einem Rückgang wegen...

Rechts- und Linksextremisten im öffentlichen Dienst in MV

Im öffentlichen Dienst Mecklenburg-Vorpommerns sind nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes 23 Rechts- und zwei Linksextremisten beschäftigt. Von den Rechtsextremisten arbeiten demnach vier in Kommunalverwaltungen, zwei...

Bauwirtschaft trotz Krieg und Corona gut ins Jahr gestartet

Trotz Coronavirus und Kriegs in der Ukraine ist die Bauwirtschaft im Nordosten gut in das Jahr gestartet. "Die Bauwirtschaft hat in den ersten vier...

Höchste Waldbrandgefahr in Teilen von Mecklenburg-Vorpommern

In Teilen von Mecklenburg-Vorpommern gilt seit Anfang der Woche die höchste Waldbrandgefahrenstufe. So gab am Montag das Leitforstamt Mirow die Gefahrenstufe fünf an. Betroffen...

Zensus: Statistikamt verschickt Erinnerungsschreiben

Mehr als ein Drittel der Haus- und Wohnungseigentümer in Mecklenburg-Vorpommern haben die für Ende Mai gesetzte Frist zur Teilnahme an der Gebäude- und Wohnraumzählung...

Jeder elfte Unfalltote auf den Straßen mit Rad unterwegs

Die Zahl der Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer verletzt wurden, ist in Mecklenburg-Vorpommern zwar rückläufig - allerdings kamen dabei 2021 mehr Kinder zu Schaden als...

Zahl ukrainischer Schüler in MV weiter gestiegen

In Mecklenburg-Vorpommerns Schulen werden immer mehr Kinder und Jugendliche unterrichtet, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Aktuell seien es 2720, mehr...

Vor Tagung: Noch keine Chance für KI in Justiz

Die deutschen Gerichte sind überlastet, Nachwuchs in ausreichender Zahl ist nicht in Sicht. Kann moderne Technik Recht sprechen und die Gerichte entlasten? In der Diskussion...

Rund 2500 ukrainische Flüchtlingskinder in Schulen in MV

Die Zahl ukrainischer Flüchtlingskinder in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns ist weiter gestiegen. Aktuell besuchen 2468 Jungen und Mädchen, die vor dem Krieg aus ihrer Heimat...

Sozialleistungen haben Wirtschaftseinbruch überkompensiert

Trotz des wirtschaftlichen Einbruches wegen der Corona-Pandemie haben die Menschen im Nordosten 2020 mehr Geld zur Verfügung gehabt als 2019. "Im Jahr 2020 standen...