Mittwoch, 20.August 2025
21.8 C
Wismar

Behörde

Regenbogenflagge: Hissen für Behörden und Kommunen einfacher

Landesbehörden und Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern dürfen seit Dienstag die Regenbogenflagge bei entsprechendem Anlass ohne Genehmigung des Innenministeriums hissen. "Diese Flagge ist ein Zeichen der...

Wismar: Kaianlagen im Westhafen (Westkai) bleiben gesperrt

Der Westkai im Westhafen muss weiterhin wasser- und landseitig gesperrt bleiben. Die verursachte Schädigung durch die Bohrpfahlmuschel ist so groß, dass die Standsicherheit des...

Wismar: Sport- und Mehrzweckhalle soll jetzt komplett saniert werden

Die Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle erfolgte seit 2019. Zunächst wurde eine brandschutztechnische Sanierung umgesetzt. Doch im Zuge der Bauausführung wurden mehr Mängel entdeckt, als...

Zentrale Erfassungsstelle für Geflüchtete zieht erste Bilanz

Die vor etwa einem Monat eingerichtete zentrale Erfassungsstelle für Geflüchtete aus der Ukraine hat bis Freitag 1700 Menschen registriert. "Dank der zentralen Erfassungsstelle in...

Mehr als 1200 ukrainische Schüler an den Schulen in MV

An Mecklenburg-Vorpommerns Schulen kommen immer mehr geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. Das Bildungsministerium in Schwerin sprach am Dienstag von 1246 ukrainischen...

Weniger Drogenfunde in den Gefängnissen in MV

In den Gefängnissen in Mecklenburg-Vorpommern sind 2021 weniger Drogenfunde gezählt worden als im Jahr davor. Im vergangenen Jahr waren es 56, ein Jahr zuvor...

Gefahr durch Cyberangriffe durch Krieg in der Ukraine erhöht

Cyberangriffe in Mecklenburg-Vorpommern sind durch den Krieg in der Ukraine wahrscheinlicher geworden. Wie das Landesinnenministerium mitteilte, ist die Gefahr größer geworden. In Schwerin sieht...

Gewerkschaft der Polizei MV wählt neuen Vorstand

Unter dem Motto "Sicherheit verdient Respekt" trifft sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch zu ihrem zweitägigen 8. Landesdelegiertentag. Im Mittelpunkt des...

Statistische Landesamt: Haftanstalten des Landes nicht voll belegt

In den Gefängnissen Mecklenburg-Vorpommerns sind auch im vergangenen Jahr Plätze frei gewesen. Am Stichtag 31. März 2021 saßen in den vier Haftanstalten des Landes...

AOK: 40 Prozent höherer Krankenstand durch Corona in MV

Die Corona-Pandemie treibt den Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern laut einer Datenauswertung der AOK in bisher nicht gekannte Höhen. AOK-Versicherte meldeten sich von Januar bis März...

Mehr Wohnungsbau-Genehmigungen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern haben 2021 mehr Wohnungen genehmigt. Die zuständigen Ämter haben im vergangenen Jahr Baugenehmigungen für 6915 neue Wohnungen erteilt, wie das...

Ukraine nicht tollwutfrei: Kreis weist auf Tierregeln hin

Flüchtlinge aus der Ukraine, die mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren in Deutschland einreisen, müssen ihre Tiere möglichst schnell bei einem Tierarzt vorstellen. Darauf...