Behörde

Erschreckend: Deutlich mehr Verkehrstote in MV
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als im gleichen Zeitraum im Vorjahr....

Drese: Gesetz zu Geschlechtseintrag Zeichen für Toleranz
Die Schweriner Sozialministerin hat die Bedeutung des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) betont, das ab Freitag in Kraft tritt. "Wir alle wünschen uns Respekt und Anerkennung. Genau...

Herbstbelebung schwach – Kaum Änderung auf MV-Arbeitsmarkt
Die für die Jahreszeit übliche Herbstbelegung ist auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern wie erwartet verhalten ausgefallen.
Im Oktober waren nach Angaben der Regionaldirektion Nord...

Interesse an Änderungen des Geschlechtseintrags in MV
Vor Inkrafttreten des neuen Selbstbestimmungsgesetzes am 1. November liegen in den Standesämtern der sechs größten Städte Mecklenburg-Vorpommerns rund 300 Anträge auf eine Änderung des...

Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-Angebote
Mecklenburg-Vorpommern will die Strukturen für telemedizinische Anwendungen im Land weiter ausbauen. Der Nordosten sei als dünn besiedeltes Flächenland von den Auswirkungen des demografischen Wandels...

Hausplanung vom Handwerker – Kammern feiern Neuregelung
Außer Architekten und Bauingenieuren dürfen in Mecklenburg-Vorpommern künftig auch Bau-Handwerksmeister Gebäude planen, konzipieren, berechnen und der Baubehörde zur Genehmigung vorlegen. Die beiden Handwerkskammern in...

Zahl gefundener toter Robben an Ostsee weiter gestiegen
Die Serie von Funden toter Kegelrobben an der vorpommerschen Küste setzt sich fort. Am Montag sei ein weiteres Tier im Südosten der Insel Rügen...

Zahl notorischer Schulschwänzer in MV zuletzt gestiegen
Die Zahl notorischer Schulschwänzer ist in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt gestiegen. Für das zurückliegende Schuljahr 2023/2024 verzeichnet das Schweriner Bildungsministerium 372 Fälle, in denen die Staatlichen...

Folgen der Sturmflut vielerorts in MV beseitigt
Bei der Sturmflut im Oktober 2023 ist Mecklenburg-Vorpommern glimpflicher davongekommen als das benachbarte Schleswig-Holstein. Doch waren die Schäden insbesondere in Sassnitz auf Rügen und auch auf...

Jeder vierte Gefängnis-Insasse in MV ist Ausländer
Jeder vierte Gefängnis-Insasse in Mecklenburg-Vorpommern ist Ausländer. Von den 2.362 Inhaftierten im Jahr 2023 hatten 616 keinen deutschen Pass, wie aus der Antwort des...

Hundesteueraufkommen in MV erneut gestiegen
Die Hundesteuereinnahmen der Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern haben im Jahr 2023 einen neuen Höchstwert von 7,5 Millionen Euro erzielt.
Wie das Statistische Amt...

Mykoplasmen – teils schwere Erkrankungen bei Kindern
In Mecklenburg-Vorpommern haben derzeit ungewöhnlich viele Kinder und Jugendliche mit Atemwegserkrankungen durch Infektionen mit bestimmten Bakterien, sogenannten Mykoplasmen, zu kämpfen. Dabei gebe es mitunter...