Mittwoch, 20.August 2025
21.3 C
Wismar

Behörde

Zunehmende Zahl von Kindeswohlgefährdungen in MV

Wegen akuter oder latenter Gefährdung des Kindeswohls müssen die Jugendämter in Mecklenburg-Vorpommern immer häufiger eingreifen. Wie das Statistische Amt mitteilte, wurden 2023 in 1.104...

1.840 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern eingebürgert

In Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr 1.840 Menschen eingebürgert worden. Im Vorjahr hatten noch 1.625 Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, wie das Statistische Amt...

Krankenkassenverband wirbt für regionale Gesundheitszentren

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) in Mecklenburg-Vorpommern dringt auf eine engere Verzahnung von ambulanter und stationärer Patientenversorgung, um ineffiziente Abläufe und unnötige Kosten zu...

Zahnreport offenbart Lücken bei Prophylaxe im Kindesalter

In Mecklenburg-Vorpommern wird nach einer Erhebung der Barmer-Krankenkasse nur etwa jedes zweite Kind unter zehn Jahren von den Eltern regelmäßig zur Vorsorge in einer...

Rostock erhält Zuschlag für Bundeszentrum Munitionsbergung

Rostock wird Sitz des neuen Bundeskompetenzzentrums zur Munitionsbergung in Nord- und Ostsee. Der Standort verfüge sowohl über die wissenschaftliche Expertise als auch über das...

Umzug der Agentur für Arbeit und der Familienkasse in Schwerin

Nach jahrelanger Diskussion steht der Umzug der Agentur für Arbeit, der Familienkasse und des Jobcenters in Schwerin bevor. Der neue Standort im Stadtteil Mueßer...

Weniger Asyl-Erstanträge im ersten Halbjahr auch in MV

Der Rückgang bei den Asylbewerberzahlen in Deutschland hat sich auch in Mecklenburg-Vorpommern spürbar bemerkbar gemacht. Wie das Innenministerium in Schwerin unter Berufung auf Daten...

In Rostock steigt die Zahl der abgestellten „Schrotträder“

In Rostock sind im vergangenen Jahr 329 nicht mehr fahrtüchtige Fahrräder gemeldet worden. Diese Zahl teilte die Stadtverwaltung auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa)...

Zahl der Verbraucherinsolvenzen in MV gestiegen

In Mecklenburg-Vorpommern tappen immer mehr Menschen in die Schuldenfalle. Wie das Statistische Amt in Schwerin mitteilte, wurden im Jahr 2024 bei den Amtsgerichten im...

Neue Bildüberwachungsanlage am Schweriner Marienplatz

Ab heute beginnt die Installation der neuen Bildüberwachungsanlage (BÜ) am Schweriner Marienplatz. Insgesamt werden 24 neue Kameras rund um den Platz angebracht. Dieser Prozess...

Wildcampen am Ostseestrand in MV kann teuer werden

Meeresrauschen im Ohr, Sand unter dem Haupt: Doch wer in Mecklenburg-Vorpommern am Ostseestrand schläft, muss mit teils massiven Geldbußen rechnen. "Das Zelten an den...

Angler-Boom in MV – Aalfang weiter im Fokus

Der Landesanglerverband von Mecklenburg-Vorpommern kämpft weiter darum, dass das Aalfangverbot nicht weiter ausgeweitet wird. "Das Aalfangverbot im maritimen Bereich seit 2023 hat die Anglerschaft...