Montag, 18.August 2025
21.8 C
Wismar

Bildung

Mathe-Abi in MV wird um einen Punkt hochgewertet

Das schriftliche Mathematik-Abitur in Mecklenburg-Vorpommern wird einen Notenpunkt hochgewertet. Die Bearbeitungszeit der Aufgaben sei von Experten im Nachhinein als zu kurz eingeschätzt worden, sagte...

Bildungsministerium gewarnt: Höchster Krankenstand bei älteren Lehrkräften

Das Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern will durch einen Ausbau des Gesundheitsmanagements für Lehrkräfte gegen den hohen Krankenstand angehen. "Ältere Lehrkräfte sind länger krank als jüngere...

Lehrerausbildung bleibt an den Universitäten des Landes

Um den wachsenden Bedarf an Lehrern zu decken, hält Mecklenburg-Vorpommern an der universitären Ausbildung fest. Der Vorschlag der oppositionellen AfD, im Land eine separate...

Abitur ohne Mathe in MV? Hochschulen und Wirtschaft warnen

In der Diskussion um ein mögliches Abitur im Nordosten ohne verpflichtende Mathe-Prüfung warnen Hochschulen und Wirtschaft vor negativen Folgen. Nicht die Frage der Vergleichbarkeit...

Oldenburg: Nordosten mit Mathe-Pflicht in der Minderheit

Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) will das Abitur in Mecklenburg-Vorpommern stärker an die anderen Bundesländer angleichen. "In elf Ländern ist eine verpflichtende Prüfung im Grundkurs...

MV erwägt Abitur ohne Matheprüfung: Kritik von CDU und AfD

Das Bildungsministerium von Mecklenburg-Vorpommern prüft die Abschaffung einer verbindlichen Prüfung in Mathematik für alle Abiturienten. Bislang müssten alle Schüler auch im Grundkurs eine schriftliche...

Laut Bericht: Abi in MV soll ohne Matheprüfung möglich sein

Abiturienten in Mecklenburg-Vorpommern sollen nach einem Zeitungsbericht künftig Mathematik als Prüfungsfach abwählen können. Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) plane eine Abschaffung der Prüfungspflicht. Die Abiturprüfungsverordnung...

Debatte um künftige Landeszuschüsse für Privatschulen

Die künftige Förderung der Schulen in freier Trägerschaft in Mecklenburg-Vorpommern bleibt umstritten. Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) verteidigte am Donnerstag in Schwerin die turnusmäßige Neuberechnung...

Start der Abschlussprüfungen zur Mittleren Reife in MV

In Mecklenburg-Vorpommern beginnen am heutigen Freitag die zentralen schriftlichen Prüfungen zur Mittleren Reife. Gut 6000 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil, wie das Bildungsministerium...

Mehr Geld für freie Grundschulen – weniger für Schulen

Ein Teil der Schulen in freier Trägerschaft in Mecklenburg-Vorpommern muss sich auf sinkende Zuschüsse des Landes einstellen. Eine Neuberechnung im Bildungsministerium habe für alle...

Landesregierung: Keine staatliche Hochschule für Schwerin

Die Landeshauptstadt Schwerin soll nach dem Willen der rot-roten Landesregierung keine staatliche Hochschule bekommen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der...

Viele Viertklässler lesen schlecht: Maßnahmen angekündigt

In Mecklenburg-Vorpommerns Grundschulen soll künftig mehr gelesen werden. Zum Schuljahr 2024/2025 werde eine verpflichtende 20-minütige Lesezeit in allen Jahrgangsstufen der Grundschule eingeführt, erklärte Bildungsministerin...