Bildung

Hochschulen müssen 17 Millionen Euro sparen: Lösung gefunden
Die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern müssen infolge der Sparvorgaben des Landtags für die Landesregierung nächstes Jahr gut 17 Millionen Euro einsparen. Dafür sei jetzt eine...

Grippewelle behindert Schulbetrieb: Kritik an Ministerin
Das Bildungsministerium in Schwerin hat nach Ansicht der CDU zu spät und unzureichend auf die vielen Krankheitsfälle an den Schulen reagiert.
"Die Krankheitswelle rauscht...

Werbung um junge Lehrer beim Weihnachtsfamilienbesuch
Lehrer sind beim diesjährigen Weihnachtsfamilienbesuch in MV nicht vor Werbung sicher: "Wenn zu Weihnachten der Familienbesuch ansteht, begrüßen wir Heimkehrerinnen und Heimkehrer an den...

Phasenmodell soll Betrieb bei hohem Krankenstand sichern
Angesichts der aktuell hohen Zahl an Infektionserkrankungen wird das aus der Corona-Krise bekannte Phasenmodell an den Schulen im Nordosten vorübergehend ausgeweitet.
Darauf habe man...

GEW fordert mehr Personal für Kita und Schule
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Mecklenburg-Vorpommern sieht einen wesentlichen Schlüssel für bessere schulische Leistungen in der frühkindlichen Bildung.
Dazu müssten Kitas und...

Oldenburg: Erleichterungen durch Schulabschlussverordnung
Statt bislang nur an Förderschulen, können künftig auch Schüler an Regionalen und Gesamt-Schulen in Mecklenburg- Vorpommern ein freiwilliges 10. Schuljahr absolvieren, um einen anerkannten...

Wismar: „KinderUni-Vorlesung“ zum Sehen und Hören
Die zweite KinderUni-Vorlesung im Studienjahr 2022/2023 findet am Freitag, dem 25. November 2022, um 15:00 Uhr sowie um 16:30 Uhr auf dem Wismarer Campus...

MV will Schülerfirmen wieder erwecken und unterstützen
Mecklenburg-Vorpommern will die Schülerfirmen wieder zum Leben erwecken und unterstützen.
"Infolge der Corona-Pandemie haben viele Schülerfirmen ihren Betrieb einstellen müssen. Um den Neustart und...

Debatte um Heizung in Kitas, Schulen: Freie Träger besorgt
Vor dem Winter gibt es Sorgen, ob Schulen, Kitas und Horte in Mecklenburg-Vorpommern ausreichend geheizt werden können.
Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) trat am...

Viele Teilzeitstudierende: Großer Fern-Anbieter in Wismar
Jeder achte Student in Mecklenburg-Vorpommern absolviert ein Teilzeitstudium, um sich neben dem Beruf, der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen weiter zu qualifizieren. Im...

Studenten demonstrieren in Rostock für bezahlbares Studium
Studenten sind am Samstag in Rostock auf die Straße gegangen, um auf schwierige finanzielle Verhältnisse und einen Mangel an bezahlbarem Wohnraum aufmerksam zu machen....

Stellungnahme des Wismarer Hochschulsenats: Auskömmliche Finanzierung von Landesregierung gefordert
In der 12. Sitzung des XII. Senats der Hochschule Wismar am Donnerstag (20.10.22) wurden auch die steigenden Preise für Heizung und Energie sowie die...