Finanzen

Inflation in MV weiter über Bundesdurchschnitt
Die Inflation in Mecklenburg-Vorpommern hat sich im März leicht abgeschwächt, bleibt mit 8,2 Prozent aber weiter über dem Bundesdurchschnitt.
Wie das Statistische Amt des...

Zweistelliger Zuwachs: Kreditversicherer rechnet mit deutlich mehr Firmenpleiten
Der Kreditversicherer Allianz Trade erwartet in Folge der jüngsten Bankenturbulenzen im laufenden Jahr mehr Firmenpleiten.
Für Deutschland rechnet Allianz Trade mit einem Anstieg um...

Landesregierung: Erneut Extra-Millionen für Feuerwehren
In knapp 200 Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns besteht nach Angaben des Landesfeuerwehrverbandes dringender Bedarf an Sanierung oder Neubau des Feuerwehrgerätehauses.
Deshalb komme das neuerliche Investitionsprogramm des...

Zunahme um sechs Prozent: 1,2 Millionen Menschen erhalten Grundsicherung
Knapp 1,2 Millionen Menschen haben Ende vergangenen Jahres Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen. Das waren sechs Prozent mehr als ein...

Haushaltsjahr in MV 2022: Ein Plus von 690 Millionen Euro
Mecklenburg-Vorpommern hat das Haushaltsjahr 2022 mit einem deutlichen Überschuss abgeschlossen.
Gründe hierfür seien die Inflation und eine unerwartet nachhaltige Wirtschaft, die der Landeskasse ein...

Inflation verliert an Tempo: Volkswirte sehen Entspannung bei Verbraucherpreisen
Die Inflation in Deutschland hat nach Einschätzung von Volkswirten im März auf weiterhin hohem Niveau an Tempo verloren.
Im Schnitt rechnen Ökonomen mit einem...

MV will pauschale Umlage für fairere Verteilung von Kosten
In der Debatte um eine gerechtere Verteilung der Stromnetzkosten in Deutschland hat sich die Schweriner Landesregierung für eine pauschale Umlage ausgesprochen.
So könnten die...

Mecklenburg-Vorpommern: Inflation 2023 bisher weiter über 9 Prozent
Bei der Inflation in Mecklenburg-Vorpommern hat es in diesem Jahr bisher keine Entspannung gegeben.
Im Januar betrug die Jahresteuerungsrate 9,3 und im Februar 9,2...

Gebühren steigen: Jedes dritte Girokonto ist 2022 teurer geworden
Lebensmittel, Strom, Gas - all diese Dinge sind in den vergangenen Monaten spürbar teurer geworden. Und auch Banken drehen an der Preisschraube.
Wie das Meinungsforschungsinstitut...

Finanzämter in M-V langsam: Steuerbescheid nach 51 statt 41 Tagen
Die Finanzämter in Mecklenburg-Vorpommern sind laut Bund der Steuerzahler langsamer geworden.
Im vergangenen Jahr brauchten sie nach Angaben des Verbandes vom Montag im Schnitt...

Anstieg auf mehr als 20 Euro?: Öffentlich-Rechtliche wollen höhere Rundfunkbeiträge
Die öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiosender in Deutschland wollen laut einem Medienbericht, dass die Rundfunkgebühr deutlich erhöht werden: auf mehr als 20 Euro.
Laut "Business...

Kita-Ausgaben in MV auf Höchststand: 797 Millionen Euro 2022
Die öffentliche Hand in Mecklenburg-Vorpommern hat laut Bildungsministerium im vergangenen Jahr mit 797 Millionen Euro so viel wie noch nie für die Kinderbetreuung in...