Finanzen

Anstieg um zehn Prozent: Immer mehr Rentner stocken mit Sozialhilfe auf
Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Rente Grundsicherungsleistungen.
Das geht aus einer Aufstellung des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Linksfraktion im...

MV hält Schuldenbremse ein: keine Haushaltsnotlage
Mecklenburg-Vorpommern hält die Schuldenbremse nach Aussage von Finanzminister Heiko Geue (SPD) auch in diesem Jahr ein.
Der jährlich zu erstellende Stabilitätsbericht zeige, dass Mecklenburg-Vorpommern...

Diesel legt deutlich zu: Tanken wird in Deutschland immer teurer
Tanken ist teurer geworden. Benzin und Diesel haben sich binnen einer Woche erneut verteuert, wie der ADAC mitteilte.
Diesel hat damit seit Mitte Juli...

Höhere Abfallgebühren drohen: CO2-Abgabe auf Müllverbrennung
In Mecklenburg-Vorpommern droht ein Anstieg von Abfallgebühren. Ein Grund ist, dass vom kommenden Jahr an in Deutschland ein CO2-Preis auf die Müllverbrennung fällig wird....

Städtetag: Maßnahmenbündel gegen Wohnungsknappheit
Mehr Geld für sozialen Wohnungsbau, eine Stärkung des Vorkaufsrechts für Gemeinden und stärkere Anreize zum Wohnungstausch fordert der Deutsche Städtetag angesichts knappen Wohnraums.
Die...

Wohnen und digitale Schule: Städtetag stellt Forderungen
Mehr Geld für sozialen Wohnungsbau, eine Stärkung des Vorkaufsrechts für Gemeinden und stärkere Anreize zum Wohnungstausch - diese Maßnahmen gehören zu einem Bündel an...

Sozialverbände: Kürzungen bei Migrationsberatung verhindern
Nach Angaben der großen Sozialverbände in Mecklenburg-Vorpommern plant der Bund erhebliche Kürzungen bei der Beratung von Flüchtlingen und Asylbewerbern.
Dies sei vor dem Hintergrund...

Nord-Finanzminister besorgt über Kürzungspläne des Bundes
Die Finanzminister der fünf norddeutschen Bundesländer haben sich kritisch zu den geplanten Mittelkürzungen im Bundeshaushalt für 2024 geäußert, da diese auch Folgen für die...

Nord-Finanzminister treffen sich in Schwerin
Hohe Energiepreise, anhaltende Inflation und die Sparbestrebungen des Bundes haben Auswirkungen auch auf die Finanzen der Länder.
Bei einem Treffen am Freitag in Schwerin...

Immobilienexperte: Nachfrage nach Grundstücken steigt wieder
Nach einem starken Kaufrückgang Anfang 2023 steigt die Nachfrage nach Immobilien nun anscheinend wieder.
"Wir haben die Talsohle jetzt wohl durchschritten", sagte der Geschäftsführer...

„Finanzielle Hemmnisse“: Energiewende ist für viele Immobilienbesitzer zu teuer
Trotz hoher Energiekosten und konjunktureller Unsicherheiten genießt die Energiewende einer Studie zufolge einen unverändert hohen Rückhalt in der deutschen Bevölkerung.
Dennoch bremsen Kosten die...

Steuerzahlerbund MV: „Mehr Gestaltungswillen“ von Regierung
Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern hat die Landesregierung zu einem sparsamen und gezielten Einsatz der zur Verfügung stehenden Gelder aufgefordert.
"Wir brauchen mehr Gestaltungswillen....