Mittwoch, 20.August 2025
18.5 C
Wismar

Finanzen

Inflation in MV gegen Bundestrend im August gestiegen

Die hohe Inflation hält sich in Mecklenburg-Vorpommern noch zäher als bundesweit. Im August mussten die Verbraucher 6,3 Prozent mehr für ihren Lebensunterhalt aufbringen als...

Studie: Kommunen für Nachhaltigkeitswende schlecht gerüstet

Trotz höherer Steuereinnahmen und finanzieller Konsolidierung werden viele Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern nach Einschätzung der Bertelsmann Stiftung wichtige Aufgabe der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit voraussichtlich...

Kommunen befürchten Steuerausfälle durch Wachstumsgesetz

Die Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern befürchten Steuerausfälle durch das Wachstumschancengesetz der Bundesregierung. "Vereinfachungen und Entlastungen sind angesichts der Rezession und Herausforderungen sicher wichtig....

Gesetzentwurf kurzfristig von Tagesordnung genommen

Das neue Gesetz zum Finanzausgleich zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den Kommunen, das Anfang 2024 in Kraft treten soll, ist am Dienstag kurzfristig von...

„Macht Euren Tag!“ – Bürgerstiftung Wismar will zusätzlich 25 Projekte fördern

Die Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Am 6.August 1998 war die Geburtsstunde, die schon seinerzeit mit 84 Stiftern...

Debatte um Finanzen: Regierung legt Landtag Etatentwurf vor

Die Finanzpläne der Landesregierung haben zum Auftakt der Haushaltsberatungen im Landtag für eine kontroverse und teilweise emotionsgeladene Debatte gesorgt. Nach Ansicht der Regierungskoalition aus...

Staat erbt mit: Einnahmen aus Steuer in MV stark gestiegen

Der Staat erbt mit und auch bei größeren Schenkungen holt er sich seinen Teil: Im vergangenen Jahr haben die Finanzämter in Mecklenburg-Vorpommern Erbschafts- und...

Landtag berät erstmals über Landesetat für 2024/25

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns will mit einem beschlossenen Landesetat und damit einem klaren Finanzrahmen in das Jahr 2024 starten. Am Montag - und damit früher...

Für Alleinstehende: Bürgergeld steigt im kommenden Jahr auf 563 Euro

Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr spürbar höhere Leistungen erhalten. So soll der Satz für Alleinstehende Anfang 2024 von 502 auf 563 Euro...

Landtag: Sondersitzung Beratungen zu Landesetat 2024/25

Der Landtag in Schwerin geht nach dem Ende der parlamentarischen Sommerpause gleich in die Vollen. Am Montag (4. September) kommen nach Angaben der Landtagsverwaltung...

Verband warnt vor Kürzungen bei Integration Arbeitsloser

Zur Finanzierung wichtiger Sozialleistungen und Maßnahmen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt plädiert der Arbeitslosenverband Mecklenburg-Vorpommerns für eine neuerliche Aussetzung der Schuldenbremse und höhere Steuern...

Die Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar wird 25 – „Wir tun der...

Die Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar hat in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Das Stiftungsgeschäft wurde am 6.8.1998 von 84 Stiftern unterzeichnet und von der Stiftungsaufsicht...