Montag, 18.August 2025
20.1 C
Wismar

Gesellschaft

Teil-Lockdown bis mindestens 20. Dezember, schärfere Kontaktbeschränkungen, Böllerverbot

Die Corona-Beschränkungen sollen nach dem Willen der Bundesländer über den November hinaus verlängert und stellenweise sogar verschärft werden. An privaten Zusammenkünften sollen ab dem 1....

Weihnachtsamnestie: Bis zu 13 Gefangene dürfen früher raus

In den kommenden Wochen können bis zu 13 der rund 1000 Gefangenen in Mecklenburg-Vorpommerns Justizvollzugsanstalten auf vorzeitige Entlassung hoffen. Die Weihnachtsbegnadigungen liefen bereits seit einigen...

Sozialverband: Jeder Fünfte in MV arm oder armutsgefährdet

In Mecklenburg-Vorpommern gilt nach einer Erhebung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes weiter jeder fünfte Einwohner als arm oder armutsgefährdet. Wie er am Freitag mitteilte, beträgt die sogenannte...

Alles digital: Rückkehrertag 2020 in Nordwestmecklenburg als Online-Variante

Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg, kurz WSC NWM wird dieses Jahr auf der Suche nach Fachkräften für die heimische Wirtschaft ohne den Rückkehrertag auskommen...

Verdacht auf Betrug bei Corona-Hilfen in mehr als 300 Fällen

Bund und Land hatten mehrere Hilfsprogramme als Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie aufgelegt. Die Aussicht auf Staatshilfen wurde wohl auch illegal ausgenutzt. Die...

SPD-Landtagsfraktion M-V: Der Lockdown trifft den Sport hart

Die sozialdemokratischen Sprecherinnen und Sprecher für Sport des Bundes und der Länder haben sich zu den aktuellen Herausforderungen in einer Videokonferenz ausgetauscht. Zu diesem Dialog...

Schwerin: Mindestens ein Impfzentrum pro Landkreis

Mecklenburg-Vorpommern plant für einen möglichen Impfstoff mindestens ein Corona-Impfzentrum in jedem Landkreis und den beiden kreisfreien Städten Rostock und Schwerin. "Die Herausforderung besteht darin, in...

Schwesig: Im Dezember und Januar für Weihnachten streng sein

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat für Kontaktbeschränkungen im Dezember und Januar geworben, damit die Bundesbürger Weihnachten und Silvester feiern können. Sie werbe sehr im Kreis...

Podcast: Zur aktuellen Corona-Situation im Landkreis – Kerstin Weiss im Interview

Nach der Einschätzung über die Corona-Lage in der Hansestadt Wismar, über die wir wir heute schon mit Bürgermeister Thomas Beyer sprachen, wollen wir das...

Sana HANSE Klinikum Wismar: Gedenkfeier für Still geborene Kinder

Eine Schwangerschaft ist eine Zeit der Hoffnung, des Anfangs, der Träume. Aber nicht immer endet sie glücklich. Manchmal müssen Eltern ihre Kinder hergeben, bevor sie...

Wismar: Schicksal des kleinen Leo (4) berührt – Verein „Tätowierte gegen...

Es sind genau diese Geschichten, die uns fast erstarren lassen. Ein vierjähriger Junge leidet, seine Familie auch. Leo wohnt hier in Wismar und ist an...

Wismar: Spielplatz für kleine Schiffbauer übergeben

Ein Mal durchs Fernrohr auf die Weite des Ozeans hinausträumen, auf der Wippe dem Spiel der Wellen folgen, hoch hinaus in die Rahen klettern...