Mittwoch, 20.August 2025
17.4 C
Wismar

Gesellschaft

Atemwegserkrankungen in MV – Ministerin rät zur Impfung

Wer jetzt in Mecklenburg-Vorpommern mit Husten, Atemnot und Gliederschmerzen zum Arzt geht, muss in manchen Wartezimmern geduldig sein: Die Zahl der Arztbesuche wegen Atemwegserkrankungen...

30 Prozent mehr in fünf Jahren: Krasser Anstieg von Depressionen bei...

Depressionen bei jungen Menschen haben sich deutlich ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es 409.000 Betroffene im Alter von 5 bis 24 Jahren, wie eine...

Mehr Deutsche sind mit ihrer finanziellen Situation zufrieden

In Deutschland haben sich einer Umfrage zufolge zuletzt wieder mehr Menschen in Geldfragen besser aufgestellt gefühlt. Wie aus dem Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und...

Landesbeauftragter: Kein Ende der Diktaturaufarbeitung

Mit einem Vortrag und anschließender Podiumsdiskussion wird am Mittwoch an die erste Montagsdemonstration in Schwerin vor genau 35 Jahren erinnert. Zwei Wochen nach der...

Auftaktveranstaltung des „Onkologischen Netzwerkes Nordwestmecklenburg“

Am 28. Oktober in der Zeit von 13.00 - 17.00 Uhr findet die Auftaktveranstaltung des "Onkologischen Netzwerkes Nordwestmecklenburg" im Wismarer Rathaus seine offizielle Geburtstunde....

Gesundheitsrisiko eher gering: Corona-Variante XEC verbreitet sich schneller als gedacht

Die Corona-Variante XEC verbreitet sich seit einigen Wochen in Deutschland - möglicherweise schneller als manch andere SARS-CoV-2-Linie. Das geht aus vorläufigen Daten des Europäischen...

Politikwissenschaftler: Wachsende Probleme mit Direktwahlen

Der Politikwissenschaftler Wolfgang Muno sieht wachsende Probleme in der Folge von Direktwahlen von Landräten, Oberbürgermeistern und Bürgermeistern. Die Idee sei einst gut gewesen, über...

Präventionswoche in Wismar und Umgebung

Auch in diesem Jahr haben sich wieder mehrere Partner zusammengefunden, um die mittlerweile 15. Präventionswoche mit dem Motto "Cool, Clever, Clean - ohne Alkohol...

Apothekerverband schlägt Alarm: Lieferengpässe bei Medikamenten für Kinder drohen

Die Lieferengpässe bei Arzneien erreichen nun auch wichtige Medikamente für Kinder. "Besonders bedenklich ist, dass wieder viele Antibiotika-Säfte für Kinder und Babys fehlen", so...

Immer mehr Betroffene: Das hilft gegen Panikattacken

Das Herz beginnt zu rasen, Schweiß rinnt die Stirn herunter, die Hände zittern, die Luft scheint knapp zu werden - und das ganz ohne...

Hunderte bei Demo gegen Verbannung der Regenbogenflagge

Mehrere Hundert Menschen haben am Abend in Neubrandenburg gegen den Beschluss der Stadtvertreter protestiert, das Hissen der Regenbogenflagge am Bahnhof zu verbieten. Sie folgten...

Weniger Häuser, bessere Leistung: Bundestag beschließt Lauterbachs Krankenhausreform

Weniger Krankenhäuser im Land, dafür bessere Qualität und mehr Spezialisierung - das sind die Ziele einer großangelegten Krankenhausreform, die der Bundestag beschlossen hat. Nach...