Gesellschaft

Demonstration gegen Verbannung der Regenbogenflagge
Eine Woche nach dem mehrheitlichen Beschluss der Neubrandenburger Stadtvertreter, das Hissen der Regenbogenflagge am Bahnhof zu verbieten, wollen Gegner der Entscheidung ihren Protest zum...

Neubrandenburgs OB beklagt Schmähungen durch Stadtvertreter
Das von den Stadtvertretern jüngst beschlossene Verbot der Regenbogenflagge stand nach Angaben von Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) "am Ende einer langen Kette von...

Drese mahnt zur Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hat die Wichtigkeit von Erste-Hilfe-Kenntnissen für die Wiederbelebung von Menschen in Notsituationen hervorgehoben. Viele Menschen hätten Angst, in solchen...

Stelling-Preis für Rostocker Rapper Ostmaul
Der Rostocker Rapper Tino Bartos alias Ostmaul ist mit dem Johannes-Stelling-Preis geehrt worden - für sein Engagement für benachteiligte Jugendliche. Mit dem Preis würdigt...

„Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“: Ein Jahrhundertleben in 101 Minuten
Eine besondere Sondervorführung im Wismarer "CineStar" erwartet Interessierte am kommenden Donnerstag (17.10.24) um 19.30 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Karin Kaper, in Zusammenarbeit mit...

Sauber in den Herbst: Treffpunkt „Subbotnik“ am Wendorfer Strand
Die Bürgerinitiative zur Strandbelebung in Wismar-Wendorf ruft am Samstag, den 26. Oktober 2024, wieder zum Subbotnik am Wendorfer Strand auf.
Der Arbeitseinsatz ist von 9...

Wismar: Erstes „Eltern-Kind-Sportfest“ in der Awo-Kita „Wiki“
Am vergangenen Samstag startete das erste "Eltern-Kind-Sportfest" in der Awo-Kita "Wiki". Hort-Erzieherin Andrea Pulvermacher hat sich wieder sehr ins Zeug gelegt und alles liebevoll...

„An die Ruder“ – 20 Teams beim Warnemünder Kutterpullen
20 Ruder-Teams haben sich im Ostseebad Warnemünde auf dem Alten Strom beim traditionellen Kutterpullen kräftig ins Zeug gelegt.
Sie ruderten auf alten Rettungsbooten insgesamt...

Geringster Anstieg der Verbraucherpreise seit Februar 2021
Gesunkene Energiepreise haben die Inflation in Mecklenburg-Vorpommern auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gedrückt. Im September lagen die Verbraucherpreise im Nordosten 1,5...

Wird die Krankenhausreform ein Erfolg?: Führungskräfte befürchten negative Auswirkungen auf M-V
„Wird das Reformpaket von Bundesgesundheitsminister Lauterbach in der nächsten Woche ohne Änderungen durch den Bundestag beschlossen, dann wird sich die stationäre Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern...

Schon mehr als 200 Fälle wegen Verdachts auf Pilz-Vergiftung
Übelkeit, Bauchschmerzen oder Schlimmeres nach dem Genuss von selbst gesuchten Pilzen: Solche Situationen beschäftigen auch in diesem Herbst die Expertinnen und Experten beim Gemeinsamen...

Hundesteueraufkommen in MV erneut gestiegen
Die Hundesteuereinnahmen der Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern haben im Jahr 2023 einen neuen Höchstwert von 7,5 Millionen Euro erzielt.
Wie das Statistische Amt...