Gesellschaft

Mehr als 70 Millionen: Nahezu alle E-Patientenakten angelegt
Die vor knapp vier Wochen angelaufene Einführung elektronischer Patientenakten (ePA) kommt voran. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte dem "Tagesspiegel", die Krankenkassen hätten nahezu alle E-Akten...

Elektronische Akte: Wenig Widerspruch bei AOK-Versicherten
Nur 2,7 Prozent der Versicherten der AOK Nordost in Mecklenburg-Vorpommern haben der Einrichtung der elektronischen Patientenakte (ePA) widersprochen. Nach Angaben des Unternehmens handelt es...

Mehr Einsätze im Dunkeln für die DRF-Rettungsflugwacht
Der Rettungshubschrauber "Christoph 47" der DRF Luftrettung hat im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 1.300 Einsätze absolviert. Das geht aus der am Montag...

Studie: Deutsche fahren auf der Autobahn langsamer
Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem sind die Autofahrer auf den Fernstraßen im...

Ursachensuche geht weiter: Long Covid kann noch immer nicht geheilt werden
Groß war das Entsetzen, als vor etwa vier Jahren immer deutlicher wurde, dass SARS-CoV-2 die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit weit über die akute Infektion...

„Ich kann nicht mehr!“: Burnout? Diese Warnzeichen sollten Sie kennen
Keine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt...

3000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsextremismus
Rund 3.000 Menschen sind in Rostock für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Unter dem Motto "Alle gegen Faschismus - Rostock steht...

Grippe, Corona, Erkältung, RSV: Viele Schulkinder erkranken schwer
Nach wie vor sind ungewöhnlich viele Schulkinder in Deutschland krank. Bei Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren leidet fast jedes sechste Kind...

Pflegeheimplatz in Mecklenburg-Vorpommern kostet mittlerweile 2.657 Euro
Für einen Pflegeheimplatz in Mecklenburg-Vorpommern müssen in diesem Jahr 271 Euro mehr gezahlt werden als noch vor einem Jahr. Das ergab eine der Deutschen...

Mehr Grippefälle in Mecklenburg-Vorpommern
Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen in Mecklenburg-Vorpommern ist Anfang Februar angestiegen. Das teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in seinem neuen Wochenbericht...

Schwierige Generationenlabel: Boomer, Gen Z und jetzt kommen die Betas
Seit dem 1. Januar dieses Jahres werden sie geboren - Angehörige der Generation Beta. So heißt es jedenfalls in englischsprachigen Medien, die sich wiederum...

Telefonseelsorge in Mecklenburg-Vorpommern in Nöten
Die Telefonseelsorge in Mecklenburg-Vorpommern ist nach eigenen Angaben in existenzieller Gefahr. Grund ist Geldmangel, wie die Hilfsorganisation für Menschen in seelischer Not auf ihrer...