Dienstag, 19.August 2025
22.3 C
Wismar

Gesellschaft

Steuer auf Wegwerfverpackungen wird diskutiert

50 Cent extra für Einweg-Kaffeebecher und Pommes-Schalen? Wer in Imbissen und Fastfood-Läden Wegwerfverpackungen ausgibt, könnte mit einer Abgabe belegt werden. Doch noch ist nicht...

Krankenkasse: Über 42.000 Menschen in MV alkoholsüchtig

Mehr als 42.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Angaben der Krankenkasse Barmer wegen ihrer Alkoholsucht in ärztlicher Behandlung. Es gehe um fast 33.700 Männer...

Weniger Anfragen bei Sektenberatungsstelle in MV

Nach einer gestiegenen Nachfrage während der Corona-Pandemie sind Beratungen etwa zu Sekten in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt weniger gefragt gewesen. 2024 verzeichnete die Informationsstelle für sogenannte...

Schutz jüdischen Lebens als Staatsziel in MV-Verfassung

Der Landtag hat Schutz und Förderung des jüdischen Lebens und der jüdischen Kultur in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen und damit zum Staatsziel erklärt. Die...

Erste Bezahlkarten für Asylbewerber in MV ausgegeben

Die Bezahlkarte für Asylbewerber ist in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erhielten die ersten 13 Neuankömmlinge die Karte, mit der in Geschäften...

Bezahlkartensystem für Asylbewerber startet

Die Bezahlkarte für Asylbewerber startet jetzt auch in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Am Mittwoch sollen die ersten 13 Neuankömmlinge die Karte erhalten, teilte...

KKH-Erhebung zeigt deutliche Zunahme von Angststörungen

Die Zahl der Menschen mit offenkundigen Angststörungen hat sich in Mecklenburg-Vorpommern nach Angaben der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) innerhalb von 15 Jahren verdoppelt. Einer Hochrechnung...

Schwesig ruft am Holocaust-Gedenktag zu Menschlichkeit auf

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat am Holocaust-Gedenktag zu Menschlichkeit und Frieden aufgerufen. "Dieser Tag mahnt uns, die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten, aus der Geschichte zu lernen...

Forderung nach Pflicht-Ausflügen zu Holocaust-Gedenkstätten

Damit junge Leute die Schrecken der Nazizeit mit bis zu sechs Millionen getöteten Juden nicht vergessen, fordern der Landesschülerrat M-V und die Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft Pflicht-Ausflüge...

Mehr Menschen in MV sind pflegebedürftig

In Mecklenburg-Vorpommern hat die Zahl der Pflegebedürftigen im Bereich ambulanter sowie stationärer Pflege 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Wie aus der zweijährigen Erhebung zur...

Bürgerstiftung Wismar förderte auch im Jahr 2024 insgesamt 46 Projekte

Die Bürgerstiftung feierte 2023 ihr 25-jähriges Bestehen und konnte schon in dem Jahr einen Förderrekord mit 47 Projekten und einer Gesamtfördersumme von ca. 77.000...

Pflege der Eltern: Kann ich das mit dem Job vereinbaren?

Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden, stehen Kinder vor der Frage: Wie lässt sich die Pflege organisieren? Und wie kann ich das mit meinem...