Mittwoch, 20.August 2025
18.5 C
Wismar

Gesellschaft

Das Gewitter im Kopf: Neue Mittel gegen Volkskrankheit Migräne

Erich Kästner schrieb 1931 in "Pünktchen und Anton": "Migräne sind Kopfschmerzen, auch wenn man gar keine hat." Tatsächlich wurde Migräne lange nicht als ernsthafte...

Nordwestmecklenburg: Schulung für Angehörige zum Thema „Leben mit Demenz“

Ab dem 09. September bis zum 28. Oktober 2024 findet immer montags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Stadtteilbüro der Altstadt (DKS),...

Feuerquallen jetzt auch in der Ostsee vor Rostock

An Stränden in der Region Rostock haben sich Urlaubsgäste beim Baden in der Ostsee Hautreizungen durch Feuerquallen zugezogen. „Bei uns haben sich etwa 15...

Wismar: Gesundheitsstaatssekretärin eröffnet 1. Fachsymposium Hitzeschutz

Rund 100 Fachleute sind am heutigen Mittwoch zum ersten Fachsymposium Hitzeschutz des Landkreises Nordwestmecklenburg in Wismar zusammengekommen. Gesundheits-Staatssekretärin Sylvia Grimm eröffnete die Veranstaltung und...

Podcast: Unsere Herzgesundheit (2) – Die „Herzschwäche“ oder auch Herzinsuffizienz“ von...

Fit bleiben bis in ein hohes Alter – dafür brauchen wir ein gesundes Herz. Aber Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten. Und...

Wismar: Tag des Friedhofs am 8. September

Der Friedhofsverein Wismar lädt am kommenden Sonntag (08.09.24) ab 14.00 Uhr zum Tag des Friedhofs auf den Ostfriedhof der Hansestadt Wismar ein. Mitglieder des...

Mit dem Herbstsemester 2024 will die Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg Diversität fördern

„Den europäischen Gedanken mit Leben zu füllen, bedeutet miteinander reden zu können“, sagt Jörg Harold Ehresmann, Leiter der Kreisvolkshochschule (KVHS) Nordwestmecklenburg.  Auch im kommenden...

„Sorge um die Demokratie“ und Mahnungen nach Landtagswahlen

Für den Rostocker Politikwissenschaftler Wolfgang Muno sind die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nicht bloß Ausdruck kurzfristiger Stimmungen. "Ich habe große Sorge...

Wismar: Samstag gibt’s „Eisflatrate“ für den „Wünschewagen Mecklenburg-Vorpommern e.V.“

Das hat schon im letzten Jahr richtig gut funktioniert: Eine "Eisflatrate" für den guten Zweck, veranstaltet von der Seniorenresidenz am Dahlberg. Das Prinzip ist ganz...

Wismar: Bürgerstiftung sucht wieder neue Förderideen

Die Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar unterstützt seit mehr als 25 Jahren gemeinnützige Einrichtungen und Vereine beim Erreichen ihrer Ziele. Das wichtigste Kriterium für eine...

Vielfalt vereint Wismar: Erster CSD startet am 14.September durch die Stadt

Es ist eine echte Premiere für die Stadt: Im Rahmen der Interkulturelle Woche Demonstration durch die Altstadt und eine Kundgebung auf dem Marktplatz mit...

Ministerin Drese zieht überwiegend positives Fazit zu E-Rezept

Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese zieht ein überwiegend positives Fazit zum E-Rezept. "Auch, wenn es zunächst eine Umstellung und einen Lernprozess für die Praxen, Apotheken...