Mittwoch, 20.August 2025
18.5 C
Wismar

Kommune

MV: Kommunen bekommen auch 2021 Gewerbesteuer-Hilfe vom Land

Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern bekommen auch in diesem Jahr einen Ausgleich für coronabedingte Ausfälle bei der Gewerbesteuer. Das Land stellt dafür 67 Millionen Euro...

Laptops für Lehrkräfte und CO2-Ampeln an Wismars Schulen

Sie messen den Gehalt von Kohlendioxid in der Raumluft und zeigen an, wann gelüftet werden muss: CO2-Messgeräte, auch CO2-Ampeln genannt. Die Hansestadt Wismar hat für...

Verleihung der Bürgermedaille der Hansestadt Wismar an Wolfgang Rickert

Als Dank und in Anerkennung für besondere Verdienste für die Hansestadt Wismar wurde Herrn Wolfgang Rickert am 31. August 2021 die Bürgermedaille der Hansestadt...

Wer kommt, kann bleiben: Ausbildungsstart und Berufseinstieg bei der Hansestadt Wismar

Ein feierlicher Rahmen - wenngleich in kleinerem Kreis als sonst - Urkunden und Ausbildungsverträge: Im Zeughaus war heute Ausbildungsstart in der Verwaltung der Hansestadt...

Ehrung der Preisträger des 67. Europäischen Wettbewerbes 2020 und des 68....

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Europäischen Wettbewerbe 2020 und 2021 wurden am Montag von Bürgermeister Thomas Beyer im Zeughaus empfangen. Im Europäischen Wettbewerb 2020 konnten...

Wismar: „Kagenmarkt-Kalender“ heute an den Bürgermeister übergeben

Der Kagenmarkt wurde einst als "Wohngebiet mit besonderem Handlungsbedarf" bezeichnet, eine Aufwertung des Wohngebietes war nötig, heute ist der Kagenmarkt kaum wiederzuerkennen. Grund hierfür...

Wismar: Abschied bei der Berufsfeuerwehr – Unruhestand voraus

"Es ist egal , wie viel Pension man bekommt. Entscheidend ist, wie lange." Jürgen Schmidt sagt das mit fester Stimme. "Das Wichtigste ist die...

Wismar: Bürgerschaftspräsidentin Mönch-Kalina hört zum Monatsende auf

Das ist ein echter Paukenschlag. Die Präsidentin der Wismarer Bürgerschaft legt ihr Amt nieder. "Nach einer schönen und spannenden Zeit verlasse ich Wismar. Ich werde...

Nach der Sommerpause: Heute Sitzung der Wismar Bürgerschaft

Nach der "Sommerpause" kommt heute (17.00 Uhr) die Wismarer Bürgerschaft zur ihrer Sitzung in der Markthalle zusammen. Und Themen gibt es nun wirklich genug....

Kommunen wollen größeren Anteil von Grunderwerbsteuer

Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern verlangen vom Land einen größeren Anteil von der Grunderwerbsteuer. Die Mehreinnahmen aus der Erhöhung dieser Steuer im Jahr 2019 von...

Bundes- und Landtagswahl 2021: Änderung der Wahllokale und Hinweise zur Briefwahl

Am 26.09.2021 finden die Bundestags- und die Landtagswahl statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits in vollem Gange. Bis zum 04.09.2021 sollen die Wahlbenachrichtigungskarten zugestellt...

Wismar: CDU und FDP-Fraktionen wollen Diskussion über den Namen „Kurt-Bürger Stadion“

Vor fast genau 69 Jahren, am 21. September 1952 wurde das "Kurt-Bürger-Stadion" in Wismar eingeweiht. In diesem Stadion, das es vor kurzem saniert wurde,...