Kommune

Wismar: Verkehrssicherungsmaßnahmen im „Dreweswäldchen“
Aufgrund des Eschentriebsterbens, einer Baumkrankheit, sind im Dreweswäldchen 70 Eschen abgestorben. Die betroffenen Bäume müssen gefällt werden, um die Verkehrssicherungspflicht zu gewährleisten.
Die Fällarbeiten...

Wismar: Managementplan UNESCO Welterbe Altstadt wird vorgestellt
Die Hansestadt Wismar hat im Rahmen der Antragstellung zur Aufnahme der Altstadt in das UNESCO-Weltkulturerbe in den Jahren 2000/2001 einen Managementplan für die Projektsteuerung...

63.000 Impfdosen stapeln sich in Kühlschränken der Kommunen
In den Kühlschränken der Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern stapelt sich der Corona-Impfstoff.
Zuletzt lagerten dort rund 62.900 Impfdosen (Stand: 18. Juli), wie das...

Kommunen erwägen Verpflichtungen von Wahlhelfern
Knapp zehn Wochen vor der Landtags- und der Bundestagswahl fehlen in Mecklenburg-Vorpommern teilweise Wahlhelfer. Bei ihren Vorbereitungen sind die lokalen Wahlbehörden unterschiedlich weit, wie...

Statistik: Unfälle mit Verletzten auf städtischen Zufahrtsstraßen
Die folgenschwersten Verkehrsunfälle mit Toten ereignen sich in Mecklenburg-Vorpommern zumeist auf Landstraßen, die meisten Verletzten gibt es aber bei Zusammenstößen auf städtischen Zufahrtsstraßen. Das...

Städtetag: Vom Land mehr Geld für Beratungslandschaft
Die Kritik am neuen Finanzierungsmodell für die Beratungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern reißt nicht ab.
Am Montag beklagte der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindetages, Andreas Wellmann,...

Statistik: Zwei Drittel der Menschen in MV leben in einer Stadt
Selbst in einem kleinteiligen Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern lebt die große Mehrheit der Menschen in der Stadt, wenn auch meist in der Kleinstadt.
Wie das...

Städtebauförderung: Pegel überbringt Zuwendungsbescheide in Wismar
Bauminister Christian Pegel hat am Dienstag drei Zuwendungsbescheide für Maßnahmen zur Städtebauförderung in der Hansestadt Wismar an Bürgermeister Thomas Beyer übergeben.
Für die Fortführung der...

Hilfen von Bund und Land halten Kommunen in MV über Wasser
Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern sind dank kräftiger Zuwendungen von Land und Bund finanziell weitgehend unbeschadet durch die Corona-Krise gekommen.
Wie aus dem am Dienstag...

FDP stößt erneute Debatte um Sonntagsöffnungen für Läden an
Als Reaktion auf die während der coronabedingten Zwangsschließungen erlittenen Umsatzverluste dringt die FDP in Mecklenburg-Vorpommern auf eine Lockerung des Verkaufsverbots an Sonntagen. "Die Corona-Pandemie...

Wismar: Wohnmobile rollen durch die Stadt – wo ist das Parken...
Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Anfragen Wohnmobilreisender, an welchen Stellen im Stadtgebiet sie ihr Wohnmobil abstellen können und wo eine Übernachtung erlaubt ist.
Es gibt...

Wismar: Neues Abfertigungsgebäude für Kreuzfahrtschiffe
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) hat die Inbetriebnahme des neuen Abfertigungsgebäudes im Wismarer Hafen als ermutigendes Zeichen für den Kreuzfahrt-Tourismus bezeichnet.
Die von der...