Mittwoch, 20.August 2025
18.5 C
Wismar

Kommune

DGB: Öffentlichen Kassen entgehen Milliardensummen

Den öffentlichen Kassen in Mecklenburg-Vorpommern entgehen durch Tarifflucht und Lohndumping laut einer Berechnung des DGB jährlich fast 2,3 Milliarden Euro an Sozialbeiträgen und Einkommensteuer....

Cyberangriff: Sozialleistungen in Schwerin gesichert

Nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister hat die Stadt Schwerin nun die Zahlung der Sozialleistungen sichergestellt. "Von diesen Zahlungen sind in unserer Stadt...

Wismar: „Weltspartagsbaum“ auf dem Spielplatz „Schatterau“ gepflanzt

die Baumpflanzung in der "Weltsparwoche geht weiter. Am Dienstaggestrigen wurde auf dem kleinen Spielplatz an der Schatterau in Wismar ein weiterer Baum geplanzt. Sparkassenchef...

Wismar: Jubiläumslichtinstallation in St. Georgen-Kirche

Die Lichtinstallation internationaler Studierender „Sonne/Mond“ ist am kommenden Freitag (29.10.21), und am Samstag (30.10.21), jeweils von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr bei freiem Eintritt...

Defektes Schild, Schlagloch, Straßenlampe, Ampel oder Stadtmobiliar entdeckt?

Wer tatsächlich etwas entdeckt hat, kann das gleich dem EVB melden. Das kann man unter der Rufnummer 03841 749-0 oder einfach auch die neue...

Nächster “Subbotnik” am Wendorfer Strand

Die Bürgerinitiative zur Strandbelebung in Wismar-Wendorf ruft am kommenden Samstag in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr zum nächsten gemeinsamen Arbeitseinsatz auf. Und wieder...

Cyberangriff: Landkreis meldet Erfolge bei Wiederherstellung

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim läuft der Bürgerservice nach dem Cyberangriff langsam wieder an. "Nunmehr stehen erste Kernfunktionalitäten zur Aufrechterhaltung des laufenden Geschäftsbetriebs wieder zur Verfügung....

Cyberangriff: Lage in Kommunalverwaltungen stabilisiert sich

In der Landeshauptstadt Schwerin und dem angrenzenden Landkreis Ludwigslust-Parchim hat sich die Lage nach dem Cyberangriff auf die kommunalen IT-Dienstleister am Freitag stabilisiert. Bezüglich...

Cyberangriff: Verwaltungen stellen auf analoge Verfahren um

Um den Bürgerservice in Schwerin und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister wieder zum Laufen zu bringen, haben die Verwaltungen...

Wismar und Greifswalds IT-Problem: Netzattacke ist nicht Ursache

Die am Montag aufgetretenen IT-Probleme in Wismar und Greifswald stehen nicht im Zusammenhang mit der Cyberattacke auf den IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Schwerin. "Ein Zusammenhang...

Wismar: Nächster „Subbotnik“ am Wendorfer Strand

Die Bürgerinitiative zur Strandbelebung in Wismar-Wendorf ruft wieder einmal am Sonnabend, den 30. Oktober 2021 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr zum...

Wismar: Stadtteilgespräch des Bürgermeisters am 25.Oktober

Bürgermeister Thomas Beyer lädt die Bürger der Wohngebiete Friedenshof, Dammhusen, Gartenstadt und Wohngebiet am Tierpark zu einem Stadtteilgespräch am kommenden Montag (25.10.2021) um 19.30...