Mittwoch, 20.August 2025
21.8 C
Wismar

Kommune

Cyberangriff auf IT-Systeme von Schwerin zieht Kreise

Nach dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister der Landeshauptstadt und des Kreises Ludwigslust-Parchim haben auch andere Städte in Mecklenburg-Vorpommern mit IT-Problemen zu kämpfen. Neben der...

Cyberangriff: Staatstheater-Spielbetrieb ist nicht betroffen

Der Spielbetrieb des Mecklenburgischen Staatstheaters ist von dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Schwerin nicht beeinträchtigt. "Sämtliche Vorstellungen und Konzerte in Schwerin und...

Jetzt auch Stralsund und Greifswald: Eingeschränkte Dienstleistungen nach Cyberangriff

Auch bei der Verwaltung der Stadt Stralsund kommt es nach dem Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister zu Einschränkungen. Betroffen seien etwa die Wohngeldstelle, das Standesamt...

Energiewende: Hohe Stromkosten in MV trotz Überproduktion

Die Energiewende belastet Stromkunden in Mecklenburg-Vorpommern stärker als in anderen Regionen, obwohl das Land einen Überschuss produziert. "Wir haben eine totale Übersättigung schon in...

Cyberangriff auf IT-Dienstleister: Stadtwerke laufen

Die Stadtwerke Schwerin sind durch den Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister der Landeshauptstadt nicht beeinträchtigt. "Die Versorgungssicherheit für Strom, Gas, Wasser, Wärme sowie city.kom-Internetprodukte...

Amazon: Rund 500 MV-Firmen nutzen Plattform

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon bietet nach eigenen Angaben inzwischen 500 Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern eine Verkaufsplattform. Darüber wurden 2020 bereits Waren im Wert von 35...

Wismar: Störung in der Kommunikation legt weiter Ämter der Stadt lahm

Seit Dienstag (in den Mittagsstunden) ist die gesamte Telekommunikation der Stadtverwaltung gestört. Hatte man hier noch auf eine schnelle Beseitigung gehofft, dürfte sich dies...

Preisanstieg: Wohnungsunternehmerverband schlägt Alarm

Angesichts des starken Preisanstiegs bei den Preisen für den konventionellen Neubau hat der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) Alarm geschlagen. "Ich fürchte, dass sich der...

Weihnachten: Schausteller und Kommunen brauchen Sicherheit

Der Schaustellerverband Mecklenburg-Vorpommern hat dringend eine Entscheidung über die diesjährigen Weihnachtsmärkte gefordert. "Wir sind alle nervös, wir haben keine Planungssicherheit", sagte der Verbandsvorsitzende Lothar...

Stadtchef will Gleichstellung ohne Gendersternchen: Debatten

Die Debatte um Gendersternchen beschäftigt viele Stadtverwaltungen im Nordosten, meist noch ohne endgültiges Ergebnis. Das sagten Sprecherinnen und Sprecher mehrere Verwaltungen. So hält Neubrandenburgs Oberbürgermeister...

Kommunen fordern zusätzliche Milliarden für Mobilitätswende

Für eine echte Mobilitätswende braucht der Öffentliche Personennahverkehr in Deutschland ab 2022 pro Jahr 1,5 Milliarde Euro mehr als vom Bund bisher veranschlagt. Das...

PSV Wismar: Neues Präsidium gewählt – Verein stellt sich neu auf

Auf der Delegiertenkonferenz des PSV am 29.09.2021 in der Hochschule Wismar wurde ein neues Präsidium gewählt. Der bisherige Präsident, Oskar Männer, und der Vizepräsident,...