Kommune

Wismar: Erneut Vandalismus – Welterbepfad auf der Kuhweide massiv zerstört
Abgebrochene Kirchturmspitzen, abgeschlagene Schweineohren, beschädigte Verzierungen: Unbekannte haben mehrere Stelen des Welterbepfades massiv zerstört.
"Ich bin fassungslos über so viel sinnlose Zerstörungswut", sagt Tourismus-Chefin Sibylle...

Wismar: Baubeginn für Skateranlage am Kagenmarkt
Noch zwei Wochen Skaten und Biken am Kagenmarkt - dann wird ein Zaun die alte Skateranlage umschließen und Start sein für den Bau einer...

Wismar: Der „EVB“ hat ab Juli einen neuen Geschäftsführer
Jan Leipholz ist der neue starke Mann, der das Erbe von Udo Wäsch, dem langjährigen Geschäftsführer antritt.
Der aus Rostock stammende Leipholz ist 52 Jahre...

Schwerins OB fordert Ende der Massenschnelltests
Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) hat ein Zurückfahren der Corona-Massenschnelltests gefordert.
"Wir müssen uns jede Woche neu fragen, ob wir unsere Ressourcen zur Bekämpfung...

Landräte in MV fordern mehr Geld: Kritik von Beamtenbund
Für die Forderung nach Anhebung ihrer Bezüge haben die Landräte Mecklenburg-Vorpommerns ersten Widerspruch geerntet.
Der Landesvorsitzende des Beamtenbundes, Dietmar Knecht, verwies am Freitag auf...

Wismar: Bunte Plakate und Luftballons signalisieren heute in der City den...
Ab heute sind alle Geschäfte und die Gastronomie wieder geöffnet. Und dafür hat sich das Citymanagment auch einiges einfallen lassen.
Mit bunten Plakaten in den...

Restart in Wismar: Dazu der neue City-Guide – nützlich und informativ
Der Winterschlaf scheint vorbei zu sein. Seit Mittwoch hat der Einzelhandel wieder geöffnet (wenn auch überraschend) und steht bereit für ein tolles „Offline-Shopping-Erlebnis“ der...

Einkaufen: Mecklenburg-Vorpommern bleibt bei Maskenpflicht
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Aufhebung der Maskenpflicht beim Einkaufen derzeit nicht geplant.
"Ohne Maske einkaufen zu gehen, ist gegenwärtig noch kein Thema. Das ist...

Land beanstandet Fahrrad-Bürgerentscheid: Maßnahmen zu teuer
Das Schweriner Innenministerium will einen Bürgerentscheid für mehr Fahrradfreundlichkeit in Schwerin verhindern, weil die darin geforderten Maßnahmen zu teuer wären.
Das Ministerium als Rechtsaufsichtsbehörde...

Städte- und Gemeindetag warnt: Öffnungen nicht vergeigen
Die Kommunen haben vor Leichtsinn bei der angekündigten Öffnung des Corona-Lockdowns in Mecklenburg-Vorpommern gewarnt.
"Wir bewegen uns hier auf einem schmalen Grat", mahnte der...

Schwerin: Städte und Gemeinden warnen vor zu frühen Corona-Lockerungen
Mecklenburg-Vorpommerns Städte und Gemeinden warnen vor verfrühten und zu weitgehenden Lockerungen in der Corona-Pandemie.
"Der für uns alle sehr schmerzhafte, aber notwendige Lockdown hat...

Trotz Steuereinbruchs: Positives Ergebnis für Kommunen
Trotz eines coronabedingten Steuerrückgangs um 2,1 Prozent haben die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern das vergangene Jahr unterm Strich mit einem Plus abgeschlossen.
Der positive Finanzierungssaldo...