Mittwoch, 20.August 2025
21.3 C
Wismar

Schwerin

Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

Auch wenn die aktuellen Temperaturen nicht unbedingt zum Baden locken, für die Wasserqualität an den Seen und Stränden Mecklenburg-Vorpommerns sind sie gut. Die durchwachsene...

Weniger Angriffe auf Bedienstete im Justizvollzug

Die Zahl der Angriffe auf Bedienstete im Justizvollzug Mecklenburg-Vorpommerns ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. 2024 wurden zwei Angriffe gezählt, im Jahr davor waren...

Landesregierung fördert freien Zugriff auf Forschungsdaten

Universitäten und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern wollen ihre Forschungsergebnisse künftig einem noch größeren Interessentenkreis frei zugänglich machen. So soll die Abhängigkeit von teuren Fachjournalen verringert...

Gesetzesnovelle soll Schutz vor häuslicher Gewalt verbessern

Innenminister Christian Pegel (SPD) hat dem Kabinett eine Gesetzesnovelle vorgestellt, die Maßnahmen zum verstärkten Schutz vor häuslicher Gewalt beinhaltet. Für Intensivtäter ist dabei auch...

Starkregen – Abtransport und Reparatur mobiler Polizeiwache

Wegen der jüngsten Starkregenfälle disponiert die Polizei bei ihrer Präsenz auf dem als Verkehrsknoten und Kriminalitätsschwerpunkt der Schweriner Innenstadt bekannten Marienplatz um. Der eigens...

Schwerin: Mann verletzt und mutmaßlich rassistisch beleidigt

Ein 25-Jähriger soll in Schwerin rassistisch beleidigt und von mehreren Menschen verletzt worden sein. Zunächst sei der Togolese nach eigenen Angaben von einem Verdächtigen...

Kinopolitik sorgt für Ärger in der rot-roten Koalition

Die Kinopolitik von Kulturministerin Bettina Martin (SPD) sorgt für Missstimmung in der rot-roten Koalition von Mecklenburg-Vorpommern. Die Landtagsfraktion des kleinen Koalitionspartners Die Linke zeigte...

Keine Trendumkehr bei Radunfällen in MV – Unfallzahlen hoch

Straßen und Wege in Mecklenburg-Vorpommern bleiben für Radfahrer gefährlich. Nach dem Rekordjahr 2024 mit 14 getöteten Rad- und Pedelecfahrer zeichnet sich in Mecklenburg-Vorpommern keine...

Jeder dritte Polizist in MV hat mehr als 40 Überstunden

Etwa jeder dritte Mitarbeiter der Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern hatte zuletzt mehr als 40 Überstunden auf seinem Konto. Das geht aus jüngsten Zahlen des Schweriner...

Ersatzbedarf bei Lehrern hoch – Mehr Referendare in MV

Das Werben um junge Lehrkräfte für Mecklenburg-Vorpommern trifft jüngsten Daten zufolge auf wachsende Resonanz. Die Zahl der Referendarinnen und Referendaren steigt. Doch reichen die...

Schulabschluss als Erwachsener an der Volkshochschule

Schwieriges Elternhaus, schiefe Bahn, Flucht in ein fremdes Land mit fremder Sprache: Es gibt viele Gründe für ein Scheitern in der Schule. Doch wer...

Mehr Bewerber für Polizeiausbildung in MV

Die Zahl der Bewerbungen für eine Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in diesem Jahr um 14 Prozent auf 1.383 erhöht. 131 junge Frauen und...