Schwerin

Zu teuer – Land sucht Betreiber für Landgestüt Redefin
Für das chronisch defizitäre Landgestüt Redefin wird angesichts knapper werdender Landesfinanzen ein privater Betreiber gesucht. "Der Schritt hin zu einem anderen Betreibermodell ist notwendig",...

Frau in Gartenanlage misshandelt: Mann muss in Sicherungsverwahrung
Als notorischer Gewalttäter ist ein 27-Jähriger vom Landgericht Schwerin nicht nur zu acht Jahren Haft für seine jüngste Tat verurteilt worden - gegen ihn...

Starkregen und Hagel – Unwettergefahr in MV
Mecklenburg-Vorpommern startet mit wechselhaftem Wetter ins Wochenende. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist es heute zunächst meist stark bewölkt. Vor allem im Süden und...

Entgegen Bundestrend – Abschiebungen in MV rückläufig
Mecklenburg-Vorpommern hat 2025 im ersten Halbjahr die Abschiebung von 152 Menschen ohne Bleiberecht veranlasst. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf Anfrage des...

Sommerferienbeginn in Mecklenburg-Vorpommern
Heute ist der letzte Schultag in Mecklenburg-Vorpommern und 163.000 Schülerinnen und Schüler starten in die wohlverdienten Sommerferien. Begleitend zu dieser aufregenden Zeit bietet das...

Sozialverbände warnen Land und Kommunen vor Kürzungen
Die großen Sozialverbände in Mecklenburg-Vorpommern haben Land und Kommunen vor dem Hintergrund angespannter Haushalte vor Kürzungen im Sozialbereich gewarnt. Nach einem Krisengipfel in Rostock...

„Jamel rockt den Förster“ – SPD kontert der Kritik von CDU-Landrat...
Der CDU-Landrat Tino Schomann äußerte scharfe Kritik an einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schwerin, die im Rahmen eines Eilverfahrens getroffen wurde. Diese Kritik richtet sich...

Abiturschnitt in MV bei 2,3 – Mittlere Reife 2,5
In Mecklenburg-Vorpommern haben dieses Jahr rund 4.600 Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden. Die Durchschnittsnote liegt nach einer ersten Schnellauswertung des Bildungsministeriums bei 2,3....

Rechtsstreit um Jamel-Festival geht in nächste Runde
Der Streit um versammlungsrechtliche Auflagen für das Festival "Jamel rockt den Förster" geht in die nächste Runde. Ein Sprecher des Landkreises Nordwestmecklenburg kündigte Beschwerde...

„Jamel rockt den Förster“: Landkreis irritiert über das Verwaltungsgericht Schwerin
Mit größter an Unglauben grenzender Irritation nimmt der Landkreis Nordwestmecklenburg die Handlungsweise des Verwaltungsgerichts (VG) Schwerin im einstweiligen Rechtsschutzverfahren zur Versammlung „Jamel rockt den...

Mehr Touristen in Schwerin seit Weltkulturerbe-Titel
Schwerin zieht seit der Verleihung des Titels "Unesco-Weltkulturerbe" vor einem Jahr mehr Besucher an. "Der Titel weckt Neugier – das ist spürbar", sagt Catharina...

Kein Alkoholverbot für Festival „Jamel rockt den Förster“
Das Festival "Jamel rockt den Förster", eine der populärsten Musikveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern gegen Rechtsextremismus, kann aller Voraussicht nach so stattfinden wie in den Vorjahren...