Soziales

Nordwestmecklenburg: Ukraine-Portal ist ab sofort online
Wie bereits angekündigt, hat der Landkreis Nordwestmecklenburg heute auf seinem Internetauftritt eine Informationsseite zum Thema Ukraine-Krise und Hilfe für Kriegsgeflüchtete online geschaltet. Die Seite...

Krieg in der Ukraine: Die humanitäre Lage ändert sich rasant
Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" verteilen Hilfsgüter an Betroffene, Menschen benötigen Lebensmittel, Trinkwasser, Alltagsmedikamente, warme Kleidung, Feldbetten, Decken und Hygieneartikel, Versorgungslage mit Hilfsgütern...

Paritätischer im Nordosten: Warnung vor Versorgungsnotstand
Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Mecklenburg-Vorpommern warnt vor dem Hintergrund der ab März geltenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht vor regionalen Personalengpässen.
"Viele Einrichtungen in der Pflege und...

Mehr Zuschauer im Profisport: MV setzt Regel um
Mecklenburg-Vorpommern will die zwischen den Bundesländern vereinbarte Zuschauerregelung im Profibereich umsetzen.
Die von der Landesregierung angestrebte bundeseinheitliche Regelung für überregionale Großveranstaltungen sei nun da,...

Landkreis Nordwestmecklenburg und Mieterbund kooperieren
Leistungsberechtigte des Jobcenters Nordwestmecklenburg und des Sozialamtes des Landkreises Nordwestmecklenburg erhalten ab sofort über das Jobcenter und das Sozialamt kostenlose Hilfe durch den Mieterbund.
Am...

Drese: Zusätzliche Kinderkrankentage auch im Jahr 2022
Auch für das laufende Jahr haben gesetzlich krankenversicherte Eltern Anspruch auf erweiterte Kinderkrankentage bei Betreuung zu Hause.
Darauf weist Sozialministerin Stefanie Drese hin. „Die...

Wohngeld steigt im kommenden Jahr: Nachzahlungen für Rentner
Zum Start des neuen Jahres steigt das Wohngeld monatlich im Schnitt um 13 Euro.
Dies sei die dritte Erhöhung der Zahlungen in drei Jahren...

Tafeln leiden unter Helfermangel und hohem Bedarf
Die Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern leiden in der Pandemie unter Helfer- und Warenmangel trotz wachsendem Bedarf.
"Es sind Menschen, die in Kurzarbeit gegangen sind, Menschen,...

Kita-Träger fordern einheitlichen Mindestpersonalschlüssel
Die Wohlfahrtsverbände in Mecklenburg-Vorpommern haben als Träger von Kindertagesstätten einen landesweit einheitlichen und gesetzlich verankerten Mindestpersonalschlüssel für die Kinderbetreuung gefordert.
"Die Investition in frühkindliche...

Podcast: Auszeichnung „Herzensmensch“ geht an die „Engelsläufer“
Wer anderen Gutes tut, darf sich am Ende nicht wundern, wenn andere dafür Danke sagen.
Im Ernst: Für ihr besonderes Engagement dürfen sich die "Engelsläufer"...

Cyberangriff: Sozialleistungen in Schwerin gesichert
Nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister hat die Stadt Schwerin nun die Zahlung der Sozialleistungen sichergestellt.
"Von diesen Zahlungen sind in unserer Stadt...

„Tätowierte gegen Krebs“ spenden 10.000 € für das Hospiz Schloss Bernstorf
Seit 2015 unterstützt der Verein „Tätowierte gegen Krebs“ das Hospiz Schloss Bernstorf.
Mittlerweile sind es mehr als 50.000 €, die der Verein an das...