Am kommenden Samstag (15.11.25) findet in Nordwestmecklenburg eine groß angelegte Landeskatastrophenschutzübung statt. Unter der Leitung des Innenministeriums Mecklenburg-Vorpommern und des Landkreises Nordwestmecklenburg werden Einsatzkräfte von Katastrophenschutz, Polizei, Bundespolizei, Technischem Hilfswerk und Bundeswehr unter realistischen Bedingungen geschult.
Ziel der Übung ist es, die Alarmierung, den Marsch und die Versorgung der Einheiten über größere Distanzen hinweg zu testen und die Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundeseinheiten zu stärken. Insgesamt nehmen mehr als 80 Fahrzeuge in mehreren Marscheinheiten teil.
Im Bereich der Ortslage Kritzow bei Wismar – insbesondere rund um die HEM-Tankstelle und den Kaufland-Supermarkt – kann es zwischen 10.00 und 15.00 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten.
Die Übung ist Teil des kontinuierlichen Aus- und Fortbildungskonzepts des Landes im Bereich Gefahrenabwehr und Krisenmanagement. Sie soll praxisnahe Erkenntnisse liefern, um Abläufe, Kommunikation und Einsatzstrukturen weiter zu verbessern und die Einsatzbereitschaft im Ernstfall zu sichern.