Freitag, 19.September 2025
19 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Kreismusikschule bleibt auf dem Prüfstand und Thema im Kreistag

Die Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg, die seit dem 01.08.2017 das Gebäude „Am Turnplatz 5“ in Wismar entgeltfrei nutzt, steht vor einer bedeutenden Herausforderung. Aufgrund des baulichen Zustands des Gebäudes hat die Hansestadt Wismar entschieden, dass es ab August 2027 nicht mehr als Musikschulgebäude genutzt werden kann. Derzeit sind 39 Lehrkräfte und 758 Schülerinnen und Schüler in diesem Gebäude tätig.

Landrat Tino Schomann bestätigte, dass die Entscheidung der Hansestadt Wismar nachvollziehbar sei, und betonte, dass der Landkreis intensiv an einer Lösung arbeitet, um den Musikschulbetrieb in Wismar langfristig sicherzustellen.

Mögliche Lösungen und Planungen

Ein konkreter Beschlussvorschlag liegt dem Kreistag Nordwestmecklenburg vor, der die Errichtung eines temporären Ersatzbaus auf dem Gelände des Berufsschulzentrums Nord in der Mozartstraße vorsieht. Diese Interimslösung soll zum Schuljahr 2027/2028 bereitstehen.

Ein Grobkonzept für die Raumbelegung wurde bereits erstellt. Gespräche mit der Hansestadt Wismar über die temporäre Nutzung der neu sanierten Mehrzweckhalle für bestimmte Unterrichtseinheiten laufen noch.

Der Landkreis hat eine Sonderbedarfszuweisung beantragt, um Fördermittel für den Ersatzbau zu erhalten. Diese Mittel sind ein Beitrag zur Erneuerung und Verbesserung der kommunalen Infrastruktur und müssen bis spätestens 30.09.2025 beantragt werden. Die Kostenschätzung für den Ersatzbau basiert auf der Preisbasis einer bereits bestehenden zweigeschossigen Containeranlage und wurde für einen dreigeschossigen Bau hochgerechnet.

Langfristige Perspektiven

Sollte eine Rückkehr in die sanierte Liegenschaft „Am Turnplatz“ nicht möglich sein, könnte die Kreismusikschule in die sanierten Räumlichkeiten der jetzigen Kreisvolkshochschule umziehen. Das Gebäude befindet sich in der Innenstadt, gegenüber dem neu sanierten GHG, und bietet gute Erreichbarkeit für die Schülerinnen und Schüler. Zudem könnte das Foyer des GHG für Konzerte genutzt werden.

Die Kreisvolkshochschule könnte in das Gebäude der jetzigen Claus-Jesup Schule umziehen, welches Synergieeffekte mit dem Berufsschulzentrum ermöglicht.

Wie geht es weiter?

Die Zukunft der Kreismusikschule „Carl Orff“ in Wismar erfordert sorgfältige Planung und enge Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Wismar. Der Kreistag Nordwestmecklenburg wird am 15. Oktober um 17.00 Uhr im Wismarer Zeughaus über den Beschlussvorschlag zur Errichtung des temporären Ersatzbaus beraten.

Durch die geplanten Maßnahmen soll die Fortführung des Musikschulbetriebs gesichert und das Bildungsangebot in der Region aufrechterhalten werden.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.