Oliver Kriegel, der neue Geschäftsführer der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH, hat am 1. Juli 2025 seine Tätigkeit aufgenommen. Gemeinsam mit dem Landrat von Nordwestmecklenburg, Tino Schomann, unterzeichnete Kriegel den neuen Öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) für den Nordwestkreis.
Der Kreistag von Nordwestmecklenburg beschloss am 22. Mai 2025, dass NAHBUS ab dem 1. Januar 2026 für weitere zehn Jahre den Nahverkehr in der Region übernehmen wird. Diese Entscheidung sichert die kontinuierliche Versorgung der Region mit öffentlichem Personennahverkehr.
Tino Schomann zeigte sich erfreut über den neuen Geschäftsführer: „Wir sind überzeugt, dass Herr Kriegel in seiner neuen Rolle als Geschäftsführer aufgrund seiner umfangreichen praktischen Erfahrung im Verkehrswesen frische Impulse für den Nahverkehr in Nordwestmecklenburg wird setzen können.“ Vor seiner neuen Position war der gebürtige Dresdner als Betriebsleiter und Referent der Geschäftsführung bei der Transdev Ostwestfalen GmbH tätig.
Ziele und Visionen von Oliver Kriegel
Oliver Kriegel plant, den öffentlichen Personennahverkehr in Nordwestmecklenburg nachhaltig zu stärken und innovative Mobilitätslösungen zu entwickeln: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit meinem Team. Gemeinsam werden wir die Mobilität in der Region noch attraktiver, effizienter und umweltfreundlicher gestalten.“

NAHBUS betreibt derzeit 128 eigene Linienbusse und 27 als Rufbus eingesetzte Kleinfahrzeuge, um den Nordwestkreis im Regional-, Stadt- und Schülerverkehr zu erschließen. Die 257 Mitarbeiter sind auf die Standorte Grevesmühlen, Wismar und Gadebusch verteilt.
Mit Oliver Kriegel an der Spitze und einem klaren Fokus auf nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen steht NAHBUS vor einer vielversprechenden Zukunft im öffentlichen Personennahverkehr von Nordwestmecklenburg.