Auch in den Winterferien bietet das Wismarer Museum „Schabbell“ ein tolles Ferienprogramm für Schulkinder an.
In der aktuellen Sonderausstellung „Goldene 20er – Graue 20er“ schauen die jungen Museumsbesucher am 8., 9., und 10.Feburar (jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr) zurück auf die Geschichte Wismars vor 100 Jahren. Exponate aus dem Alltag, dem Vereinsleben, aber auch aus den Bereichen Mode, Kunst und Kultur geben einen Einblick in die damalige Zeit.
Beim Ferienprogramm sollen Schulkinder von 6 bis 12 Jahren mehr über das Leben der Kinder in damaliger Zeit erfahren. Wie haben sie gelebt? Was für Kleidung haben sie getragen? Was haben sie gespielt? Wie sah die Kindheit bis zu diesem Zeitpunkt aus? Und was hat sich in den 1920er-Jahren geändert?
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung sollen die Kinder selbst tätig werden. Sie probieren das Schreiben der damaligen Schrift mit Feder und Tinte aus. Weiterhin beschäftigen sie sich mit der Stilrichtung Expressionismus. Gemeinsam entdecken die Kinder Kunstwerke und wollen anschließend kreativ werden.
Um Anmeldung unter Telefon 03841 2522870 wird gebeten. Tickets kosten 3,00 Euro pro Kind. Erwachsene zahlen den regulären Eintritt von 6 Euro.
Foto: Christoph Meyer