Am Montagabend kam es gegen 18 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Hanns-Eisler-Straße. Aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses drang dichter Rauch, während ein 87-jähriger Bewohner vom Balkon aus auf seine Notlage aufmerksam machte. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzfahrzeugen an und konnte den Mann über eine Drehleiter retten. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Während der Löscharbeiten mussten alle Bewohner des betroffenen Hausaufgangs kurzfristig evakuiert werden. Nach Abschluss des Einsatzes konnten sie jedoch wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Brandherd befand sich im Wohnzimmer der betroffenen Wohnung, die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Der Brandort konnte zunächst nicht betreten werden und wird von Spezialisten untersucht, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Nachbarn zeigten sich erleichtert über den schnellen Einsatz der Rettungskräfte. „Es war ein Schock, aber die Rettung ging zum Glück sehr schnell“, sagte eine Bewohnerin des Hauses.