Das Blaue Mobil des Blauen Kreuzes Deutschland kommt nach vom 19.-21.Juli nach Wismar.
Der „Blaues Kreuz in Deutschland e. V. (BKD) ist ein christlicher Suchthilfeverband, der seinen Auftrag darin sieht, von Abhängigkeiten bedrohten, suchtkranken Menschen und Angehörigen
zeitgemäß und kompetent zu helfen und einer Suchtentwicklung vorzubeugen. Das Blaue Kreuz möchte von Sucht betroffene Menschen auf ihrem Weg aus der Abhängigkeit in ein gesundes und suchtfreies Leben begleiten. Dazu bietet es Raum für positive Beziehungserfahrungen in einem annehmenden und helfenden Miteinander. Als Teil der Gesellschaft hilft das Blaue Kreuz, zu einem besseren Verständnis von Gesundheit und Lebensqualität beizutragen.
Sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen, die zu Benachteiligungen von suchtkranken Menschen und ihren Angehörigen führen, begegnet das Blaue Kreuz entschlossen und kreativ.
Auf neuen Wegen unterwegs ist es nun mit dem Blauen Mobil, welches vom 19.-21.Juli nach Wismar kommt. Dieses innovative Mobil ist ein Leuchtturmprojekt des BKD und wurde federführend durch den Blaukreuz-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (MV) ins Leben gerufen. Interessierte finden es am Montag, den 19.07. am Hafen, am Dienstag, den 20.07. auf dem Markt oder am Mittwoch, den 21.07. im Stadtteil Wendorf auf dem Platz des Friedens, jeweils von 10-17 Uhr.
Am Abend lädt das Blaue Kreuz jeweils zu 19 Uhr zu einer offenen Themen- und Infoveranstaltung ein. Am Montag in der Kirche St. Nikolai, am Dienstag in der Heiligen-Geist-Kirche und am Mittwoch in der Johanneskirche. Gerne stehen die Mitarbeitenden allen auch außerhalb eines Einsatzes für Informationen und Vermittlung zur Verfügung.
©Blaues Kreuz in Deutschland e. V., Landesverband Mecklenburg-Vorpommern