Dienstag, 19.August 2025
22.9 C
Wismar

Ausstellung

Wismar: Ausstellung „POLES APART“ von Linda und Hermann Grüneberg im August

Bunt, wild, eigensinnig, raumgreifend, die keramischen Plastiken und Wandobjekte von Hermann Grüneberg nehmen den Betrachter sofort in Beschlag. Sie werfen Fragen auf, verwirren, wecken...

Podcast: Ohne Test geht es ab Freitag im „Schabbell“ endlich lockerer...

Es ist schon eine große Freude, die Museumsleiterin Corinna Schubert gerade nicht wirklich verbergen kann. Seit Dienstag steht fest, dass die Testpflicht auch in den...

Neustart im „phanTECHNIKUM“ – Ab Freitag auch ohne Test möglich!

Im Wismarer "phanTECHNIKUM" präsentiert das Technische Landesmuseum MV Exponate aus der Welt der Technikgeschichte. Am vergangenen Freitag lud Direktor, Dr. Maik-Jens Springmann zur Ausstellungseröffnung...

Jahresausstellung „DIA“ mit vier Veranstaltungsformaten zeitgleich on- und offline präsentiert

Ab Donnerstag, dem 8. Juli 2021, münden alle vier analoge und digitale Veranstaltungsformate der Jahresausstellung DIA’21 der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zeitgleich in...

„Schabbell“ Wismar: Premiere für „Wismar schwedisch“ und Sonderausstellung DIA ´21

Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar empfängt wieder Gäste. Nach siebenmonatiger Schließzeit ist das SCHABBELL seit Dienstag wieder zu den regulären Öffnungszeiten Dienstag bis...

Podcast: Neues aus dem „Schabbell“ Wismar – Die Telefonkonferenz!

Nur weil wir in Pandemiezeiten sind, heißt es ja nicht, dass im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt nichts passiert... Das Gegenteil ist der Fall - auch...

Wismar: Sonderausstellung „Wettlauf mit den Sternen“ ab 27.11.2020 im phanTECHNIKUM

Die Geschichte der bemannten Raumfahrt begann am 12. April 1961. Juri Gagarin flog als erster Mensch ins All. Dieser Erfolg war, neben dem ersten Satelliten...

Wismar: Aufstellung der zweiten Wasserkunst-Herme im Welt-Erbe-Haus

Die Wasserkunst, ein unterirdischer Wasserkasten und ein darüber gesetzter prächtiger zwölfseitiger Pavillon auf dem Marktplatz von Wismar, wurde vor über 400 Jahren nach Plänen...

Wismar: Kunstausstellung im SCHABBELL – „Zerstörung und Schönheit“

ZERSTÖRUNG UND SCHÖNHEIT - Michael Hitschold, als plakative Überschrift. Zu sehen und zu erleben vom 10.10. - 15.11.2020 im "Schabbell" Wismar. Der Künstler ist...

Damals wie heute. Flucht und Neuanfang – Veranstaltung am 2. Oktober...

„Damals wie heute. Flucht und Neuanfang“ Museum und Archiv laden zu gemeinsamer Veranstaltung zum Tag des Flüchtlings am 2. Oktober 2020 ein Flucht und Vertreibung...

„FESTUM VAPORIS“ – Alles unter Dampf im phanTECHNIKUM Wismar

"Dem Steampunk mal mehr Raume geben", so könnte man es auch beschreiben, wenn die "FESTUM VAPORIS" am 20. und 21. November im Wismarer phanTECHNIKUM...

Wismar: Sonderausstellung im Welt-Erbe-Haus ist eröffnet

Das UNESCO-Welterbe Zollverein - Eine Welterbestätte im Ruhrgebiet, so der Titel der Ausstellung, die am Freitag eröffnet wurde. Von heute (18.09.) an präsentiert das Welt-Erbe-Haus...