Montag, 18.August 2025
20.1 C
Wismar

Bildung

Ganztagsbetreuung: MV ruft nicht alle Mittel ab

Mecklenburg-Vorpommern hat von den Mitteln des Bundes für den beschleunigten Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder bisher 89,2 Prozent abgerufen. Dies geht aus Daten des...

Zauber im Hörsaal: Erste Wismarer „KinderUni-Vorlesung“ im Jahr 2023

„Zauberkunst – Die Tricks hinter der Illusion“ lautet der Titel der ersten KinderUni-Vorlesung auf dem Wismarer Campus im Jahr 2023. Wie gewohnt wird sie...

Straffere Einstellungsverfahren gegen Lehrermangel in MV

Mit deutlich kürzeren Bewerbungs- und Einstellungsverfahren will Mecklenburg-Vorpommern dem Lehrermangel an den Schulen des Landes entgegenwirken. Zwischen Bewerbung und Arbeitsvertrag sollen künftig maximal sechs...

Ergebnis des Schulbarometers: Lehrermangel ist das größte Problem an Schulen

Viele Schulen in Deutschland schlagen Alarm, ihnen fehlen Lehrkräfte. Besonders Einrichtungen in sozial schwierigen Lagen haben zu kämpfen. Eine schnelle Lösung des Problems ist...

Mittlere Reife: Landkreis sucht für die Kreisvolkshochschule Deutschlehrer

Die Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg sucht Lehrkräfte für ihr Angebot des Schulabschlusses Mittlere Reife, vor allem im Fach Deutsch! Seit 2016 bietet die KVHS NWM wieder die...

Ausbildungskonzept sorgt für mehr Bauingenieur-Studenten

Die Bemühungen Mecklenburg-Vorpommerns, mit einem erweiterten Studienangebot mehr junge Menschen für ein Bauingenieur-Studium zu gewinnen, scheinen Früchte zu tragen. Mit Einführung der standortübergreifenden Ausbildung...

CDU dringt auf neue Arbeitszeitmodelle für Lehrer in MV

Die CDU will dem Lehrermangel im Nordosten mit einer schrittweisen Senkung der wöchentlichen Pflichtstunden und flexibleren Arbeitszeitmodellen entgegenwirken. Bislang gehöre Mecklenburg-Vorpommern mit bis zu...

Verband sieht Lehrkräfte-Überlastung durch Zusatzaufgaben

Das Bekenntnis der Bildungsministerin zur Teilzeit reicht laut dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) Mecklenburg-Vorpommern angesichts der Belastung der Lehrkräfte nicht aus. "Der Anteil...

„Haben ein Integrationsproblem“: Lehrerverband fordert Migrantenquote für Schulklassen

Nach den Krawallen in der Silvesternacht rücken Probleme in der deutschen Migrations- und Bildungspolitik in den Fokus. Die Vorfälle seien ein Zeichen fehlender "Werteerziehung",...

Teilzeit-Modell für Lehrkräfte soll nicht beschnitten werden

Das Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern will Lehrkräften weiter uneingeschränkt die Möglichkeit zur Teilzeit-Arbeit geben. "Alles muss trotz der angespannten Personallage möglich sein. Teilzeit zu beschränken...

Schule hat nach Weihnachtsferien in MV wieder begonnen

Nach den Weihnachtsferien hat am Dienstag für die mehr als 150.000 Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern wieder der Unterricht begonnen. Nach der heftigen Erkältungswelle...

Drei-Phasen-Modell kommt trotz Grippewelle nicht zum Einsatz

Die Ausweitung des für die Corona-Krise entwickelten Drei-Phasen-Modells für Schulen auch auf die aktuelle Grippewelle hatte unmittelbar vor Beginn der Weihnachtsferien noch keine Auswirkungen....