Gesellschaft

Rund 1000 Menschen protestieren in MV gegen Beschränkungen
In Mecklenburg-Vorpommern haben am Montagabend erneut rund 1000 Menschen gegen die Corona-Einschränkungen protestiert.
Wie Polizeisprecher in Rostock und Neubrandenburg mitteilten, gab es Protestaktionen in Rostock,...

Trauer: Alt-Ministerpräsident Harald Ringstorff gestorben
Der frühere Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern Dr. Harald Ringstorff ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 81 Jahren verstorben.
Darüber hat die Ehefrau des früheren...

Covid19 in NWM – Sonntag-Update: Quarantäne an Grundschule Gadebusch
Am gestrigen Sonntag werden nur zwei neue CoVid19-Fälle gemeldet, die beide am späten Samstagabend beim Gesundheitsamt eingingen.
Derzeit sind 157 Menschen als infiziert in Quarantäne,...

Technisches Hilfswerk: Betrieb durch Corona eingeschränkt
Das Technische Hilfswerk (THW) ist durch die Corona-Pandemie gehandicapt.
"Unser regulärer Dienstbetrieb ist immer wieder eingeschränkt", sagte ein Sprecher des Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein...

Teil-Lockdown bis mindestens 20. Dezember, schärfere Kontaktbeschränkungen, Böllerverbot
Die Corona-Beschränkungen sollen nach dem Willen der Bundesländer über den November hinaus verlängert und stellenweise sogar verschärft werden.
An privaten Zusammenkünften sollen ab dem 1....

Weihnachtsamnestie: Bis zu 13 Gefangene dürfen früher raus
In den kommenden Wochen können bis zu 13 der rund 1000 Gefangenen in Mecklenburg-Vorpommerns Justizvollzugsanstalten auf vorzeitige Entlassung hoffen.
Die Weihnachtsbegnadigungen liefen bereits seit einigen...

Sozialverband: Jeder Fünfte in MV arm oder armutsgefährdet
In Mecklenburg-Vorpommern gilt nach einer Erhebung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes weiter jeder fünfte Einwohner als arm oder armutsgefährdet.
Wie er am Freitag mitteilte, beträgt die sogenannte...

Alles digital: Rückkehrertag 2020 in Nordwestmecklenburg als Online-Variante
Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg, kurz WSC NWM wird dieses Jahr auf der Suche nach Fachkräften für die heimische Wirtschaft ohne den Rückkehrertag auskommen...

Verdacht auf Betrug bei Corona-Hilfen in mehr als 300 Fällen
Bund und Land hatten mehrere Hilfsprogramme als Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie aufgelegt. Die Aussicht auf Staatshilfen wurde wohl auch illegal ausgenutzt.
Die...

SPD-Landtagsfraktion M-V: Der Lockdown trifft den Sport hart
Die sozialdemokratischen Sprecherinnen und Sprecher für Sport des Bundes und der Länder haben sich zu den aktuellen Herausforderungen in einer Videokonferenz ausgetauscht.
Zu diesem Dialog...

Schwerin: Mindestens ein Impfzentrum pro Landkreis
Mecklenburg-Vorpommern plant für einen möglichen Impfstoff mindestens ein Corona-Impfzentrum in jedem Landkreis und den beiden kreisfreien Städten Rostock und Schwerin.
"Die Herausforderung besteht darin, in...

Schwesig: Im Dezember und Januar für Weihnachten streng sein
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat für Kontaktbeschränkungen im Dezember und Januar geworben, damit die Bundesbürger Weihnachten und Silvester feiern können.
Sie werbe sehr im Kreis...