Mittwoch, 20.August 2025
20.1 C
Wismar

Gesellschaft

Grün statt Grau: Debatte über Grün- und Blühflächen

Der Klimawandel lässt die Sommer auch in gemäßigten Breiten heißer werden. Besonders zu spüren in dicht bebauten Siedlungen ohne Grün. Deshalb wollen SPD und...

Chefärztin besorgt über Long-Covid-Fälle: „Viele müssen Atmen wieder lernen“

Dr. Jördis Frommhold beschäftigt sich ausgiebig mit Patientinnen und Patienten, die von Spätfolgen nach einer Corona-Infektion stark betroffen sind. Hier schildert die Chefärztin aus...

341 Corona-Neuinfektionen in MV: Inzidenz bei 124,8

Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern ist am Samstag um 341 gestiegen. Das sind 224 Fälle weniger als am Freitag, aber 231 mehr...

Wismar: Schwesig fordert – Müssen beim Impfen schneller werden

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie will Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) das Tempo erhöhen. "Das Impfen ist unser Schlüssel, um Schritt für Schritt aus...

Rostocker Pilotprojekt: Handel zieht enttäuschende Bilanz

Vor der Einführung der Testpflicht beim Einkaufen in Rostock am Samstag hat der Einzelhandelsverband eine enttäuschende Bilanz des bisherigen Pilotprojekts zur Lockerung von Kontaktbeschränkungen...

Schwerin: Regierung drängt Kreise und Städte zu schnellerem Impfen

Die Landesregierung in Schwerin erhöht den Druck auf Landkreise und kreisfreie Städte, den Astrazeneca-Impfstoff unverzüglich einzusetzen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) setzte am Freitag nach...

Deutliche Zunahme der Neuinfektionen: Inzidenz über 100

Die Zahl der Corona-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern ist nach oben geschnellt. Wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) am Freitag berichtete, wurde mit 565...

Corona-Schutzimpfungen in Grevesmühlen ohne Anmeldung

Corona-Schutzimpfungen ohne vorherige Terminvergabe erhalten Impfwillige über 60 Jahre am Freitag im Impfzentrum Grevesmühlen. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von Astrazeneca, der auf Empfehlung...

Beschwerden an Bürgerbeauftragten und Petitionsausschuss

Mit fast 2500 Bitten und Beschwerden haben sich Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr an den Bürgerbeauftragten des Landes und den Petitionsausschuss des Landtages...

Rostocks OB Madsen will Pilotprojekt fortsetzen

Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) hat an die Landes- und Bundesregierung appelliert, trotz steigender Infektionszahlen das Pilotprojekt zur Lockerung von Kontaktbeschränkungen fortführen zu...

400 Corona-Neuinfektionen und elf Tote in MV gemeldet

Die Zahl der Corona-Infektionen ist wenige Tage nach Ostern in Mecklenburg-Vorpommern weiter nach oben geschnellt. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock...

Covid19 in Nordwestmecklenburg – Donnerstag (08.04.21)

Am Donnerstag meldet das Gesundheitsamt Nordwestmecklenburg 37 Neuinfektion mit Covid19 und leider auch 2 weitere Todesfälle. 316 Menschen befinden sich mit einer Infektion in...