Mittwoch, 20.August 2025
17.4 C
Wismar

Gesellschaft

Ab heute: Corona-Schnelltest für Friseurbesuch notwendig

Von heute an sind der Friseurbesuch sowie weitere körpernahe Dienstleistungen in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns nur noch mit einem negativen Corona-Test möglich. Eine Ausnahme bildet...

Weitere 382 Corona-Infektionen in MV festgestellt

Die Zahl bestätigter, neuer Corona-Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern bleibt hoch. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock meldete am Dienstag 382 Ansteckungen (Stand:...

Hohe Nachfrage nach Corona-Schnelltests in Apotheken

Vor Ostern sind die Corona-Schnelltests in den Apotheken Mecklenburg-Vorpommerns stark nachgefragt. Bei einigen Apotheken gebe es bereits Wartezeiten von mehreren Wochen, sagte der Vorsitzende...

Reisinger: Ausgangsbeschränkungen können etwas bringen

Nach Ansicht des Rostocker Tropenmediziners Emil Reisinger können Ausgangsbeschränkungen ein wirksames Mittel im Kampf gegen die Corona-Pandemie sein. "Ausgangsbeschränkungen können etwas bringen in der...

Rund 200 Menschen bei „Querdenker“-Demos in Rostock

In Rostock waren am Montagabend laut Polizei rund 200 Menschen unterwegs, um an Kundgebungen der "Querdenker"-Bewegung teilzunehmen. Unter Auflagen zugelassen waren nach Angaben der...

Parchim: Polizist bei Corona-Demonstration gebissen

Am Rande einer Demonstration gegen die geltenden Corona-Maßnahmen ist in Parchim ein Polizist gebissen worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatten zunächst rund...

Rostock: 100 Corona-Neuinfektionen in MV gemeldet

Am Montag sind in Mecklenburg-Vorpommern 100 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Das waren 27 mehr als am Montag vor einer Woche, wie das Landesamt für Gesundheit...

Lockerungen in Alten- und Pflegeheimen zum 1. April

Angesichts der vielen Schutzimpfungen in Alten- und Pflegeheimen sind in Mecklenburg-Vorpommern Lockerungen der dortigen Corona-Auflagen möglich. Die überarbeitete Verordnung tritt am 1. April in...

Wachsende Zahl psychischer Erkrankungen: Mehr Frauen

Die Corona-Krise drückt auf die Psyche und belastet vor allem Frauen. Wie aus Daten der gesetzlichen Krankenversicherung DAK hervorgeht, gab es 2020 in Mecklenburg-Vorpommern...

Schwerin: Mehr außergerichtliche Schlichtungen im vergangenen Jahr

Die Zahl der Anträge auf eine außergerichtliche Schlichtung ist im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen. 2020 gingen 295 Anträge ein, wie das Justizministerium in...

Erneute Schutzphase für Kitas in Nordwestmecklenburg möglich

Gemäß Kita-Stufenplan des Landes MV vom 15.3. wechselt die Kindertagesbetreuung und damit der Betrieb in Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen in Stufe 4 des Planes, die...

Corona-Inzidenzwert steigt auf 106,3: 108 Neuinfektionen gemeldet

Die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern haben am Sonntag 108 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das waren 26 mehr als am Sonntag vor einer Woche....