Mittwoch, 20.August 2025
21.3 C
Wismar

Kultur

900 Künstler öffnen Ateliers bei Aktion „KunstOffen“ in MV

Rund 900 Künstler in Mecklenburg-Vorpommern lassen sich am Pfingstwochenende bei der Aktion "PfingstOffen" von Besuchern im Atelier über die Schulter schauen. Damit ist die...

Wismar: Öffentliche Abendführung im Schabbell

Das Museum Schabbell lädt am 1. Juni um 18.30 Uhr zur öffentlichen Abendführung „Vom Essen, Trinken, Brauen und Verdauen – Alltag bei den Schabbells...

Kulturtipp: Bernd Stelter kommt mit „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“

Montagmorgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagt der Moderator spätestens nach dem dritten Lied:...

Lindenberg startet Tournee „Udopium Live 2022“ in Schwerin

Udo Lindenberg geht nach zwei Jahren Corona-Pandemie erstmals wieder auf Deutschland-Tour. "Udopium Live 2022" startet am Dienstagabend (20.00 Uhr) in Schwerin. Die Sport- und...

Wismar-Konzerte des NDR in St. Georgen

„Harmoniemusik“ von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart bringt die Bläsergruppe des NDR Elbphilharmonie Orchesters zum Saisonab­schluss in die St.-Georgen-Kirche nach Wismar. Musik darf...

Wismar: Internationaler Museumstag am 15. Mai 2022 im „Schabbell“

20 Jahre UNESCO – Welterbe Wismar, und wir sind dabei. Im Jahre 2002 erklärte die UNESCO die Altstädte Wismar und Stralsund zum Welterbe. Die...

„Museen mit Freude entdecken“: Internationaler Museumstag im „Schabbell“

Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" zeigen die Mitarbeiter des Museums am 15. Mai 2022 (10.00-18.00 Uhr) Einblicke in ihre vielseiteigen aufgaben, erzählen...

„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ heute im „Marienkino“

Wenn Bruno Backstein Feierabend macht, werden in der mittleren Kapelle des St.-Marien-Kirchturms auch Arthaus-Filme, Folgen der beliebten Krimiserie „SOKO Wismar“ oder andere Produktionen mit...

Gebeutelte Kinos hoffen auf 100.000 Euro Kinokulturpreis

Für die 100.000 Euro Preisgelder des diesjährigen Kinokulturpreises in Mecklenburg-Vorpommern ist eine Rekordzahl an Bewerbungen eingegangen. 34 Filmtheater - 18 gewerbliche und 16 nichtgewerbliche...

Wismar: 26. Kunstmarkt am Nachmittag in der St.-Georgen-Kirche eröffnet

Zu einer etwas ungewöhnlichen Jahreszeit ist am Freitagnachmittag in Wismar der 26. Kunstmarkt eröffnet worden. Bürgermeister Thomas Beyer selbst nahm - wie all die Jahre...

Museen in MV suchen nach Corona-Pandemie neue Wege

Die Museen in Mecklenburg-Vorpommern wollen aus den Erfahrungen in der Corona-Pandemie auch positive Lehren ziehen und auf neuen Wegen das Interesse der Besucher wecken....

Podcast: „Blut, Geld und ganz viele Angebote“ – Dinge, die in...

100 Jahre Nosferatu, das ist ein guter, wenn nicht sogar der passende Slogan für das Jahr 2022 in der Hansestadt Wismar. Ein Thema, das...