Kultur

Mozarts Geige kommt mit zwei „Bodyguards“ nach MV
Einmal Mozarts Geige hören. Musikfans können sich diesen Traum am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern erfüllen. Die Stiftung Mozarteum Salzburg organisiert dafür einen der seltenen wie...

Museumstour mit „Möwe Henry“: Sommerferienangebot im „Schabbell“
Zusammen mit Möwe Henry aus dem Kinderbuch „Hej kleiner Henry! Ein Wismarer Möwenkind wird mutig“ können Kinder in den Sommerferien im Museum Schabbell auf...

Zu laut: Piraten Open Air droht Aufführungsverbot
Kurz vor dem für Freitag geplanten Saisonstart des Piraten Open Airs in Grevesmühlen droht die Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg wegen zu hoher Lärmpegel mit einem Aufführungsverbot....

Der Sommer bringt uns die bunten und lauten Events nach Wismar
Endlich wieder Sommer und das - so sieht es aktuell jedenfalls aus - ohne Einschränkungen bei den so heiß ersehnten Events im Sommer 2022.
Die...

Wismar: „Totenhäuser der Ewigkeit“ – Führung zu und in die Mausoleen
Am kommenden Mittwoch (22.06.22) lädt der Verein zur Förderung der Friedhofskultur e.V. zu einer besonderen Führung ein.
"Totenhäuser der Ewigkeit". Insgesamt sechs Mausoleen...

Störtebeker-Saison nach zwei Jahren Pause wieder gestartet
Die Naturbühne in Ralswiek auf Rügen ist wieder fest in Piratenhand. Mit dem traditionellen Feuerwerk endete am Samstag die Premiere des diesjährigen Stückes -...

Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2023 in Neubrandenburg
Der Mecklenburg-Vorpommern-Tag soll nach drei Absagen infolge der Corona-Pandemie im kommenden Jahr wieder stattfinden - und zwar in Neubrandenburg.
Das größte Bürgerfest des Landes...

MV-Schutzfonds für Träger von Kulturprojekten verlängert
Aufgrund der anhaltenden Unwägbarkeiten für Kulturveranstalter infolge der Corona-Pandemie hat das Landeskulturministerium seine Hilfen bis Jahresende verlängert.
Dies gelte für Träger kultureller Veranstaltungen und...

Konzert mit dem Trio FAVO3 im Stadtgeschichtlichen Museum
Belgischer Stimmakrobat mit Sopran-Sax, Bassklarinette und Beatbox Premiere im Stadtgeschichtlichen Museum Wismar Filigrane Arrangements, starke Melodien, unkonventionelle Grooves und Instant Composing. Am Freitag, dem...

Öffentliche Filmpremiere von Wismarer Jugendlichen im „Schabbell“
Seit fast einem Jahr trifft sich wöchentlich der Jugendmedienkurs „Movie-in-the-Box” des Filmbüros MV nun schon im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar. 13 Jugendliche im...

Eröffnung des Deutschen Mühlentages in Schwerin
Mehr als 600 historische Mühlen lassen am Montag bundesweit ihre Flügel, Wasserräder oder Motoren drehen. Anlass ist der 29. Deutsche Mühlentag. Führungen und Feste...

Stralsund und Wismar feiern 20 Jahre Unesco-Welterbe
„50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Unter diesem Motto rücken am heutigen Pfingstsonntag die 51 Welterbestätten in Deutschland die Bedeutung und die...