Mittwoch, 20.August 2025
21.8 C
Wismar

Kultur

WISMAR TANZT! „Come together“

Mit dem Ensemble des Tanzlabors Wismar... Die Choreografin und Tänzerin Claudia Senoner gründete im April 2023 das Tanzlabor Wismar. Hieraus hat sich ein generationsübergreifendes Tanzensemble...

„Zwischen ‚Entartung‘ und Anpassung: Sella Hasse im Nationalsozialismus. Eine Spurensuche“ mit...

Sella Hasse gilt bis heute als eine vom nationalsozialistischen Regime verfemte Künstlerin, deren Werke im Rahmen der Beschlagnahmeaktion „Entartete Kunst“ konfisziert und vernichtet wurden. Neue...

Die Freilufttheater in MV bereiten sich auf Saison vor

Der Kartenvorverkauf läuft, an den Kulissen wird gebastelt und die wichtigsten Rollen sind gesetzt - die Freilufttheater-Macher in Mecklenburg-Vorpommern haben die diesjährige Saison bereits...

„Verschwundene Sterne“ – die schönsten Lieder der 20er Jahre und ihre...

Kennen Sie „Veronika, der Lenz ist da“, den „Sportpallastwalzer“ oder „Ein Freund, ein guter Freund“? Haben Sie gleich eine Melodie im Kopf? Aber wissen...

„Clémence Manachère Unterwasser & Helge Sunde“ heute im Theater

Am heutigen Mittwoch präsentiert das Theater der Hansestadt Wismar den Besucherinnen und Besuchern ein Jazz-Konzert der Extraklasse. Los geht es um 19.30 Uhr auf...

Dudelsackspieler Kian Johnston in Schwerin

Mehr als die Kunst des Dudelsackspiels bewegt nach den Erfahrungen von Kian Johnston Besucher seiner Konzerte oft die Frage, was der Schotte unter dem...

Rostocker Bachtage: B’Rock Orchestra und Marimba

Die fünfte Auflage der Bachtage Rostock wartet im Herbst mit bekannten Werken des früheren Thomas-Kantors Johann Sebastian Bach sowie prominenten Ensembles und Solisten auf....

Verschwundene Sterne: Die schönsten Lieder der 20er-Jahre und ihre Geschichte im...

Wer kennt nicht „Veronika, der Lenz ist da“, den „Sportpalastwalzer“ oder „Ein Freund, ein guter Freund“? Die Melodie dazu hat man gleich im Kopf,...

„Schabbell“ Wismar: Übergabe zweier Gemälde von Waldemar Sewohl

Mit einer großzügigen Spende konnten im letzten Jahr zwei Gemälde des Rostocker Malers Waldemar Sewohl für die Kunstsammlung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar...

„Goethe/Schiller – auf das Beste gekürzt“ im Theater Wismar

In diesem Jahr nimmt sich das Theater Buffo die seiner Meinung nach besten Stücke von Schiller und Goethe vor. Das Publikum muss aber keine Angst...

Unser Theater-Tipp: „Mit’n Klick to’n Glück“ am 16.März zu erleben

"Beziehung 2.0 und" ist eine Beziehungskomödie in zwei Akten von Glenn und Sybille Langhorst. Die plattdeutsche Fassung ist von Wolfgang Binder.Aufgeführt von der Niederdeutschen...

Martin passt Förderbedingungen für Kulturprojekte in MV an

Das Kulturministerium in Mecklenburg-Vorpommer will sicherstellen, dass bei der Förderung von Kulturprojekten im Land kein Antisemitismus unterstützt wird. Der explizite Ausschluss antisemitischer Positionen werde...