News

Stürmisches Wetter in Mecklenburg-Vorpommern
Das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern wird am Freitag windig und stürmisch.
Am Morgen zieht laut Deutschem Wetterdienst von Westen her ein schwaches Regenband durchs Land....

Weiterer Gipfel zur Umsetzung der Corona-Schutzvorkehrungen
Die Landesregierung in Schwerin berät heute erneut mit Vertretern von Wirtschaft und Gewerkschaften über die Corona-Schutzmaßnahmen.
Bei der Schaltkonferenz soll es vorrangig um die Umsetzung...

Fußball: Hermann Winkler neuer NOFV-Präsident
Hermann Winkler braucht nur einen Wahlgang, um neuer NOFV-Präsident zu werden. Nun warten auf den Sachsen viele Herausforderungen, die auch coronabedingt sind. Die Vereine...

Traurige Marke: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland – 18.875 Neuinfektionen
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland sind hierzulande insgesamt 50.408 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. Am Donnerstag wurden 893 neue Todesfälle registriert. 18.875...

274 neue Corona-Infektionen nachgewiesen: Vier weitere Tote
In Mecklenburg-Vorpommern sind am Donnerstag 274 neue Corona-Infektionen registriert worden.
Das waren 26 weniger als vor einer Woche, wie das Landesamt für Gesundheit und...

MV verschiebt Abiprüfungen: Mittlere Reife nicht betroffen
Mecklenburg-Vorpommern verschiebt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr die schriftlichen Abiturprüfungen.
So soll zusätzliche Zeit zur Vorbereitung gewonnen werden, wie das Bildungsministerium in Schwerin...

Theater in MV bleiben bis mindestens 28. Februar geschlossen
Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern bleiben mindestens bis zum 28. Februar geschlossen.
Grund seien das aktuell besorgniserregende Infektionsgeschehen und die Unsicherheit über die möglichen Auswirkungen...

Experte sieht Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken skeptisch
Die Pläne von Bund und Ländern, das Tragen von FFP2- oder OP-Masken in Bussen, Bahnen und Geschäften zur Pflicht zu machen, stoßen beim Chef...

Debatte um Lockdown: MV setzt Bund/Länder-Vereinbarungen um
Die erneut verlängerten Corona-Schutzmaßnahmen verlangen Bevölkerung und Wirtschaft enormes ab - und sie verschärfen auch die politische Debatte.
Mecklenburg-Vorpommern setzt die Beschlüsse des Corona-Gipfels von...

Regierung: Keine Homeoffice-Verschärfung für Mitarbeiter
Die Landesregierung appelliert an die Wirtschaft, mehr Homeoffice anzubieten, plant bei ihren Mitarbeitern aber keine drastische Ausweitung.
Das Haupthindernis sei die technische Ausstattung, obwohl...

Ministerium: In unter einem Prozent der Kitas Covid-19-Fälle
In weniger als einem Prozent der Kitas Mecklenburg-Vorpommerns gibt es derzeit Covid-19-Fälle.
Elf von landesweit rund 1500 Kitas seien betroffen, teilte das Sozialministerium am...

Sondersitzung des Landtags nach Verlängerung des Lockdowns
Der Lockdown in Deutschland ist bis zum 14. Februar verlängert worden. Was heißt das konkret in Mecklenburg-Vorpommern? Das will Ministerpräsidentin Schwesig im Landtag in...