Mittwoch, 20.August 2025
16.8 C
Wismar

News

Land bestellt fünf Millionen weiterer FFP2-Masken

Mecklenburg-Vorpommern hat weitere fünf Millionen FFP2-Masken bestellt. Hintergrund der Beschaffung sei eine mögliche beschleunigte Ausbreitung von Coronavirus-Mutationen, teilte das Innenministerium in Schwerin am Montag...

RKI: Rund 37.500 Corona-Impfungen in MV

In Mecklenburg-Vorpommern haben sich nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bislang rund 37.500 Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen. Wie aus den am Montag...

Mega-Comeback: No Angels bald wieder zusammen auf der Bühne?

Darauf haben die Fans jahrelang gewartet: Die erfolgreichste Girlband Deutschlands könnte schon bald wieder zusammen auf der Bühne singen. Die No Angels sollen kurz...

Nord Stream 2: Widerspruch gegen Baugenehmigung eingelegt

Umweltverbände haben Widerspruch gegen eine Entscheidung des zuständigen Bundesamtes eingelegt, nach der die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 früher weitergebaut werden darf. Von der Deutschen Umwelthilfe...

Zahl der Alten- und Pflegeheime mit Covid-19-Fällen steigt

Die Zahl der von Covid-19-Erkrankungen betroffenen Alten- und Pflegeheimen in Mecklenburg-Vorpommern steigt weiter an. Wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) am Montag...

Metall-Tarifverhandlungen: Zweite Runde für Norden gestartet

Die Tarifverhandlungen der IG Metall und des Arbeitgeberverbandes Nordmetall sind am Montagmorgen in die zweite Runde gestartet. Beide Seiten verhandeln darüber, ob und wie die...

Firmen-Neustart: Unternehmerdachverband fordert Perspektiven

Von dem vorgezogenen Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Pandemie erwartet die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern auch klare Aussagen zur Wiederbelebung aktuell brach liegender Branchen. "Viele Firmen sind inzwischen...

Trotz Inzidenz unter 200: Einschränkungen gelten weiter

Für die Bewohner der Mecklenburgischen Seenplatte gelten trotz der deutlich gesunkenen Corona-Infektionen weiter die strengen Regeln eines Hochrisiko-Gebietes. Wie eine Kreissprecherin am Montag mitteilte, muss...

Was bringt der Arbeitsmarkt 2021?: Ausblick

Nach Jahren des Aufschwungs hat der Arbeitsmarkt im Nordosten 2020 coronabedingt einen kräftigen Rückschlag erlitten. Die Pandemie setzt der Wirtschaft weiter zu. Dennoch wollen...

Häusliche Gewalt: Ambulanzen sehen keinen eindeutigen Trend

Die Opferambulanzen an den beiden Universitätskliniken in Rostock und Greifswald haben im Coronajahr 2020 unterschiedliche Entwicklungen erlebt. Während in Rostock die Zahl der Fälle...

Bundesländer melden 12.860 Neuinfektionen – R-Wert steigt erneut und liegt nun...

Die Gesundheitsämter der Bundesländer haben am Sonntag 12.860 Neuinfektionen gemeldet. Insgesamt stieg die Zahl der laborbestätigten Coronafälle auf 2.043.373 Menschen. 317 weitere Menschen starben...

Zustand von Senior nach Brand in Rostocker Hochhaus kritisch

Bei einem Brand in einem Hochhaus ist in Rostock ein 73 Jahre alter Mann lebensgefährlich verletzt worden. Der Brand brach in dessen Wohnung im...