Politik

Schwesig fordert schnelle Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig drängt auf eine zügige Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie.
"Im neuen Bundeshaushalt ist dafür bereits Vorsorge getroffen...

Touristiker: MV als Sommerfrische für Südeuropäer entwickeln
Der Flughafen Rostock-Laage muss nach Ansicht von Touristikern unbedingt dem zivilen Luftverkehr erhalten bleiben - für den Ausbau des Kreuzfahrttourismus und als Ankunftsort für...

Rund 80 Hausärztestellen unbesetzt – AfD kritisiert Pläne
In Mecklenburg-Vorpommern sind 80,5 Hausarztstellen unbesetzt. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage seitens der AfD-Fraktion im Schweriner Landtag hervor. Besetzt...

Projekt Munitionsräumung läuft: Bergungsplattform verankert
In der Wismarer Bucht vor Boltenhagen ist ein 30-tägiges Pilotprojekt zur Bergung von Altmunition vom Meeresboden angelaufen. Die Spezialplattform "Baltic Lift" traf am Einsatzort...

Zahl der ukrainischen Arbeitnehmer in MV gestiegen
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Ukrainerinnen und Ukrainer deutlich gestiegen. Nach den statistisch aktuellsten Zahlen waren nach Angaben der Regionaldirektion Nord der...

Schwesig: Geht nicht nur um höhere Gästezahlen
In der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns geht nach Worten von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nicht vorrangig darum, die Gästezahlen immer weiter nach oben zu schrauben. Im...

Nach Polizei-Razzia: Besorgnis über zunehmende Gewaltbereitschaft innerhalb der Partei wächst
Die Funde von Waffen und Sprengstoffen bei AfD-Kommunalpolitiker Philip Steinbeck sorgen für Aufregung in der Landespolitik. SPD, Linke und Grüne äußern besorgte Bedenken. Der...

Neue Rettungswachen im Landkreis Nordwestmecklenburg geplant
Der Landkreis Nordwestmecklenburg plant den Bau von zwei neuen Rettungswachen in den Orten Rieps und Mühlen Eichsen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Notfallversorgung...

IHK: Sondervermögen muss bei regionaler Wirtschaft ankommen
Die Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes dürfen nach einer Forderung des Rostocker Industrie- und Handelskammerpräsidenten Klaus-Jürgen Strupp nicht an den regionalen Unternehmen vorbeifließen....

Pilotprojekt für Munitionsbergung in der Wismarer Bucht
An der mecklenburgischen Ostseeküste vor Boltenhagen läuft am Wochenende ein Pilotprojekt zur Munitionsbergung an. In 30 Tagen sollen aus rund 22 Metern Tiefe bis...

Wismars Bürgermeister besucht Werft von ThyssenKrupp Marine Systems
Bereits am Montag besuchte Wismars Bürgermeister Thomas Beyer, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Ulf Kämpfer, die Werft von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS)...

„Jamel rockt den Förster“: Noch kein Vertrag mit Gemeinde
Rund zweieinhalb Wochen vor dem Festival "Jamel rockt den Förster" spitzt sich der Streit zwischen den Veranstaltern und der Gemeinde Gägelow weiter zu. Letztere...