Mittwoch, 20.August 2025
20.1 C
Wismar

Politik

Landesregierung fördert freien Zugriff auf Forschungsdaten

Universitäten und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern wollen ihre Forschungsergebnisse künftig einem noch größeren Interessentenkreis frei zugänglich machen. So soll die Abhängigkeit von teuren Fachjournalen verringert...

Gesetzesnovelle soll Schutz vor häuslicher Gewalt verbessern

Innenminister Christian Pegel (SPD) hat dem Kabinett eine Gesetzesnovelle vorgestellt, die Maßnahmen zum verstärkten Schutz vor häuslicher Gewalt beinhaltet. Für Intensivtäter ist dabei auch...

Kinopolitik sorgt für Ärger in der rot-roten Koalition

Die Kinopolitik von Kulturministerin Bettina Martin (SPD) sorgt für Missstimmung in der rot-roten Koalition von Mecklenburg-Vorpommern. Die Landtagsfraktion des kleinen Koalitionspartners Die Linke zeigte...

An Übergängen nach Deutschland: Polen verlängert Grenzkontrollen bis Oktober

Polen verlängert wie erwartet die vorübergehenden Kontrollen an der Grenze zu Deutschland. Die ursprünglich bis zum 5. August geplanten Überprüfungen würden bis zum 4....

Ersatzbedarf bei Lehrern hoch – Mehr Referendare in MV

Das Werben um junge Lehrkräfte für Mecklenburg-Vorpommern trifft jüngsten Daten zufolge auf wachsende Resonanz. Die Zahl der Referendarinnen und Referendaren steigt. Doch reichen die...

Mehr Bewerber für Polizeiausbildung in MV

Die Zahl der Bewerbungen für eine Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in diesem Jahr um 14 Prozent auf 1.383 erhöht. 131 junge Frauen und...

Gericht: Verstorbene CDU-Politikerin Strenz kassierte Schmiergeld aus Aserbaidschan

Der Hauptangeklagte Eduard Lintner wurde kürzlich vor dem Oberlandesgericht München zu einer Bewährungsstrafe von neun Monaten sowie einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro...

Heilsame Kraft des Waldes – Sechs Heil- und Kurwälder in MV

Acht Jahre nach der Premiere mit dem bundesweit ersten Kur- und Heilwald auf Usedom finden nun auch Gäste und Einwohner der Kurstadt Bad Doberan...

CDU dringt auf Reformen in Verwaltung – Polen als Beispiel

Bei der Automatisierung von Verwaltungsabläufen und dem gewinnbringenden Einsatz Künstlicher Intelligenz kann Mecklenburg-Vorpommern nach Ansicht von CDU-Landtags-Fraktionschef Daniel Peters von den Nachbarn in Polen...

Schwesig geht erneut auf MV-Tour – viele Treffen geplant

Auf ihrer traditionellen Sommertour durch Mecklenburg-Vorpommern sucht Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erneut den Kontakt zu Unternehmen strukturbestimmender Branchen und Verbandsfunktionären. Nach einem einwöchigen Kurzurlaub startet...

Landrat: Rechtliche Schritte gegen den Flüchtlingsrat MV

Der Landrat von Nordwestmecklenburg, Tino Schomann, erwägt derzeit rechtliche Schritte gegen den Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern. Hintergrund dieser Überlegung ist die Kritik des Flüchtlingsrates an den...

Nach Ölfund bei Usedom keine weiteren Bohrstandorte geplant

Nach dem Ölfund vor Polens Küste unweit von Usedom plant das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) dort keine Bohrungen an zusätzlichen Standorten. Die...