Politik

Studie mit schlechten Aussichten für Kommunalfinanzen in MV
Die Städte, Kreise, Gemeinden und Ämter in Mecklenburg-Vorpommern haben einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge im vergangenen Jahr ein Defizit von gut 300 Millionen...

Schwesig wirbt für erstes stationäres Kinderhospiz im Land
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin hat um Spenden für das geplante landesweit erste stationäre Kinder- und Jugendhospiz geworben. "Kinder sind unser größter Schatz. Für sie wollen wir...

Digitale Baugenehmigung aus MV für alle
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich in der Rostocker Stadtverwaltung über die von Mecklenburg-Vorpommern federführend entwickelte digitale Baugenehmigung informiert. Begleitet wurde sie dabei vom...

Landkreis arbeitet an Zukunft der Kreismusikschule „Carl Orff“ in Wismar
Seit dem 1. August 2017 nutzt der Landkreis Nordwestmecklenburg das Gebäude „Am Turnplatz 5“ in Wismar entgeltfrei als Standort für die Kreismusikschule „Carl Orff“...

Landesregierung will Fördermittelvergabe in MV vereinfachen
Die Landesregierung in Schwerin will den oft nur schwer zu durchdringenden Förderdschungel lichten und Kommunen, Vereinen und Unternehmen in MV den Weg zu staatlichen...

MV-Wirtschaft fordert von Politik Rückhalt für Mittelstand
Die mittelständisch geprägte Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet Nachteile bei der Vergabe von Aufträgen aus dem Milliarden-Investitionspaket des Bundes. Dass gerade die Landesregierung in Schwerin...

CDU-Kritik an der Regierungsarbeit: Viel Selbstinszenierung
Die CDU hat sich der Kritik der Wirtschaftskammern Mecklenburg-Vorpommerns an der Arbeit der rot-roten Landesregierung angeschlossen und weitere Bereiche benannt, in denen die Oppositionspartei...

Riskante Fahrt auf der Autobahn 20: Polizei stoppt 21-jährigen Raser
Am Samstagvormittag erhielt die Polizei mehrere Hinweise über einen Fahrzeugführer, der mit seinem weißen Ford Focus in auffälliger und riskanter Fahrweise auf der A20...

Expertin: Rechtsprechung erhöht Druck gegen fossile Projekte
Nach Ansicht der Umweltrechtlerin Sabine Schlacke wächst der Druck internationaler Rechtsprechung gegen fossile Projekte wie etwa die angedachte Ölförderung in der Ostsee vor Polen....

Streit um das Demokratie-Festival „Jamel rockt den Förster“ und keine Ende
Das Musik- und Demokratie-Festival "Jamel rockt den Förster", das in Jamel stattfindet, ist zum Zankapfel politischer Auseinandersetzungen geworden. Inmitten von Konzerten und Feierlichkeiten entbrannte...

Zu teuer – Land sucht Betreiber für Landgestüt Redefin
Für das chronisch defizitäre Landgestüt Redefin wird angesichts knapper werdender Landesfinanzen ein privater Betreiber gesucht. "Der Schritt hin zu einem anderen Betreibermodell ist notwendig",...

Einführung einer landesweiten First-Responder-App
Im Kreistag Nordwestmecklenburg wurde am Donnerstag ein Antrag der CDU-Fraktion mehrheitlich angenommen, der Landrat Tino Schomann (CDU) dazu auffordert, sich für die Einführung einer...