Mittwoch, 20.August 2025
18.5 C
Wismar

Politik

Hacker-Angriff auf Polizei-Handys sorgt weiter für Debatten

Der Hackerangriff auf den Server der Polizei-Diensthandys sorgt weiterhin für Diskussionen um Ursachen und Folgen. Die Oppositionsparteien CDU und AfD erneuerten im Landtag in...

Mehr Ermittlungsbefugnisse bei Kindesmissbrauch gefordert

Zum besseren Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt soll nach dem Willen des Landtags die Datenabfrage durch Ermittler in Melderegistern erleichtert werden. Die Abgeordneten...

Weiter Kritik an Flüchtlingsunterkunft Haffburg in Wismar

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern erhebt schwere Vorwürfe gegen die Zustände in der Flüchtlingsunterkunft Haffburg in Wismar. Nach Angaben des Rates gibt es dort ein Bestrafungssystem,...

Immer mehr rassistische Vorfälle an Schulen in MV

Die Zahl rassistischer Vorfälle an öffentlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Dazu zählen unter anderem Fälle mit mutmaßlich extremistischem...

Nico Klose zum Neubrandenburger Oberbürgermeister ernannt

Mecklenburg-Vorpommerns drittgrößte Stadt hat einen neuen Oberbürgermeister. Der parteilose Versicherungsunternehmer Nico Klose ist am Donnerstagnachmittag zum Stadtoberhaupt ernannt worden. Mit großer Dankbarkeit und Respekt...

Schweriner Koalition will Gewalt an Schulen eindämmen

Die Abgeordneten im Schweriner Landtag haben sich parteiübergreifend besorgt über die Zunahme von Gewalt an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern geäußert. Mit den Stimmen von...

Mehr Anerkennung für Ehrenamtliche im Katastrophenschutz

Besonderes Engagement im Bereich des Katastrophenschutzes soll in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Ehrenzeichen gewürdigt werden. Was bei der Feuerwehr längst üblich ist, soll nach dem...

Christoph Grimm (AfD): „Ich will euer Geld nicht“ – Erhöhung der...

Zum 1. Juli erhöhen sich die Diäten der Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf knapp 12.000 Euro. Diese Erhöhung resultiert aus der Fortführung der automatischen...

Keine Schutzräume für den Notfall in MV

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine öffentlichen Schutzräume für den Fall eines kriegerischen Angriffs. Die Schutzräume der ehemaligen DDR wurden nach der Wiedervereinigung nicht in das...

Neues Wassergesetz stärkt Gewässerschutz – Gebühren steigen

Die von der Landesregierung geplante Änderung des Landeswassergesetzes trifft auch im Landtag auf Kritik. Redner von CDU, AfD und FDP beklagten die damit verbundenen...

Neues Gesetz soll Kinderschutz in MV verbessern

Mit einem eigenständigen Kinderschutzgesetz will die Landesregierung die Fürsorge für gefährdete Kinder in Mecklenburg-Vorpommern auf eine neue Stufe heben. "Wir wollen so die passenden...

Ehrung für Toni Kroos – viele Kinder mit dabei

Bei der Ehrung von Toni Kroos in seiner Geburtsstadt Greifswald am Freitag sollen neben dem früheren Fußball-Weltmeister vor allem Kinder und Nachwuchssportler im Zentrum...