Regierung

Schwerin: Wahlgesetz soll Wahlen unter Pandemiebedingungen sichern
Mecklenburg-Vorpommern wappnet sich für Wahlen unter Pandemiebedingungen.
Der Innenausschuss des Landtages schloss am Donnerstag nach Angaben der CDU-Fraktion seine Beratungen zur geplanten Änderung des...

Wismar: Weiter geht’s in der Sport- und Mehrzweckhalle
Der Projektträger des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, hat der Hansestadt den notwendigen Änderungsbescheid für den zweiten Bauabschnitt der brandschutztechnischen Sanierung der...

Wirtschaftsförderer aus Nordwestmecklenburg beraten Unternehmen in Corona-Fragen
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Nordwestmecklenburg mbH (WFG NWM) unterstützt die Unternehmen des Landkreises derzeit intensiv mit konkreten Hilfestellungen in allen Fragen rund um COVID-19.
Durch die Corona-Pandemie...

Drese: Ausgleich für Kinderbetreuung zu Hause wird gewährt
Wer den Corona-Appellen der Landesregierung folgt und seine Kinder derzeit zu Hause betreut und deshalb nicht zur Arbeit gehen kann, soll die Lohnersatzleistung nach...

Landtags- und Bundestagswahl in MV zusammen am 26. September
In Mecklenburg-Vorpommern findet am 26. September eine Doppelwahl statt. Neben dem Bundestag werde an diesem Tag auch der Landtag neu gewählt, teilte Innenminister Torsten...

Nach Maas Kritik: Schwesig begrüßt Gesprächspläne zu Nord Stream 2
MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat die von Bundesaußenminister Heiko Maas (beide SPD) angekündigten Gespräche mit der künftigen US-Regierung zur Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 begrüßt.
"Ich...

Verdacht auf Betrug bei Corona-Hilfen in knapp 360 Fällen
Die vier Staatsanwaltschaften Mecklenburg-Vorpommerns gehen in fast 360 Fällen dem Verdacht von Betrug im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen nach. Dies seien etwa 30 mehr als...

Schwerin: Land plant Hilfspauschale für Einzelhändler
Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet derzeit weitere Hilfsprogramme für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen. Dabei gehe es etwa um den stationären Einzelhandel, teilte das Wirtschaftsministerium in Schwerin...

Verlängerter Corona-Lockdown: Was sich in MV ändert
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar verständigt. Damit müssen sich die Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns vor dem Hintergrund der...

Schwerin: Strengere Corona-Maßnahmen gelten in MV ab Sonntag
Der verschärfte Corona-Lockdown mit neuen Kontaktbeschränkungen soll in Mecklenburg-Vorpommern bereits von Sonntag an gelten. Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Freitag in Schwerin...

Behörde: Weiterbau an Nord Stream 2 am 15. Januar geplant
An der umstrittenen deutsch-russischen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 soll ab Mitte Januar in dänischen Gewässern weitergebaut werden. Wie ein Sprecher der Dänischen Energieverwaltung am...