Freitag, 21.November 2025
2.4 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

CDU-Kreisverband Nordwestmecklenburg wählt neuen Kreisvorstand

Grevesmühlen, 21. November 2025 – Der CDU-Kreisverband Nordwestmecklenburg hat in Grevesmühlen einen neuen Kreisvorstand gewählt und damit ein klares Signal für Stabilität und Geschlossenheit gesetzt. In einer Phase, in der Deutschland politisch unter Druck steht und zentrale Fragen zu Wirtschaftskraft, Sicherheit und sozialer Ordnung beantwortet werden müssen, will der Kreisverband Verantwortung übernehmen und Orientierung geben.

Als Vorsitzender wurde Thomas Grote bestätigt. Er steht für einen sachlichen, verlässlichen Stil und eine Arbeitsweise, die auf Ausgleich und klare Entscheidungen setzt. Mit seiner kommunalpolitischen Erfahrung und breiten Vernetzung übernimmt er die Führung in einer Zeit, die klare Orientierung verlangt.

Zu seinen Stellvertretern wurden Simone Borchardt, Ilka Kläve-Sonntag und Marcel Lütjohann gewählt. Sie bringen parlamentarische Erfahrung, kommunalpolitisches Know-how und enge Verbindungen in die regionale Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein. Ingrid Schafranski übernimmt als Schatzmeisterin die Verantwortung für eine solide Finanzführung, während Roland Schröder als Mitgliederbeauftragter den Austausch mit der Basis stärken soll. Die digitale Weiterentwicklung des Verbandes liegt künftig in den Händen von Thomas Finger.

Den erweiterten Vorstand bilden die Beisitzer Sabine Enseleit, Tino Schomann, Jeanine Kindel, Dr. Anne Ringlepp, Till Semrau, Dr. Petra Uhlmann, Michael Berkhahn, Nicole Wehmer, Sven Baltrusch, André Hirndorf, Jan van Leeuwen und Christoph Meister. Mit ihren unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und gesellschaftlichen Perspektiven soll die politische Arbeit des Kreisverbandes breiter und robuster aufgestellt werden.

Der neue Vorstand richtet den CDU-Kreisverband Nordwestmecklenburg klar aus: Stärkung der kommunalen Strukturen, konsequentes Eintreten für wirtschaftliche Vernunft, Entlastung der Mitte der Gesellschaft, verlässliche Sicherheits- und Ordnungspolitik sowie eine Politik, die regionale Entwicklung ernst nimmt. Ziel ist eine CDU, die vor Ort handlungsfähig bleibt und Antworten gibt, wo andere nur verwalten.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.