Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hat erneut nach innovativen Geschäftsideen für die Innenstadt gesucht. Seit der Einführung des Wettbewerbs im Jahr 2013 werden neue Konzepte gefördert, um die Attraktivität und Vielfalt der Innenstädte zu steigern. Am Dienstagabend wurden die diesjährigen Regionalsieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt 2025“ ausgezeichnet.
Gewinner in der Kategorie „Neugründung“
In der Kategorie „Neugründung“ konnte sich „fis:jo Therapie und Training“ aus Schwerin den ersten Platz sichern. Die Gründerin Ajla Zoranic beeindruckte die Jury mit ihrem Konzept, das moderne Physiotherapie mit digitaler Technik kombiniert. Diese innovative Verbindung trifft insbesondere den Nerv der jungen Generation, wie die IHK in ihrer Laudatio hervorhob.
Sieger in der Kategorie „Geschäftsentwicklung“
Die „Bäckerei und Konditorei Hannes Behrens“ aus Plau am See wurde in der Kategorie „Geschäftsentwicklung“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen überzeugte durch seinen innovativen Wachstumskurs und seine starke regionale Verwurzelung. Die Jury würdigte das Engagement, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden.
Qualifikation für den Landeswettbewerb
Beide Gewinner haben sich durch ihre herausragenden Ideen für den Landeswettbewerb „Erfolgsraum Altstadt 2025“ qualifiziert, der am 10. September in Greifswald verliehen wird. Die Auszeichnung auf Landesebene bietet eine weitere Plattform, um die kreativen Konzepte einem breiteren Publikum vorzustellen und den Austausch über innovative Geschäftsstrategien zu fördern.
Dieser Wettbewerb verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Innenstädte mit frischen Ideen und modernen Ansätzen zu beleben und dabei gleichzeitig regionale Traditionen zu bewahren.