Dienstag, 07.Oktober 2025
11.8 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Landeserntedankfest mit buntem Programm auf Poel gestartet

Unter dem Motto „Einheit von Stadt und Land“ ist Mecklenburg-Vorpommern in das diesjährige Landeserntedankfest gestartet. Auf der Insel Poel gab es den Angaben zufolge am Samstag auf dem Gutshof, in der Scheune und dem „Kuhstall“ in Niendorf ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm sowie Informationen rund um die Landwirtschaft. „Wir hier in Nordwestmecklenburg haben viel zu bieten und wollen das auch zeigen“, sagte Landrat Tino Schomann.

Höhepunkt des Wochenendes ist der große Festumzug am Sonntag durch die Wismarer Innenstadt mit Landmaschinen, Oldtimern und Vereinen, nach dem Erntedankfestgottesdienst in der Nicolaikirche. Angeführt wird der Umzug nach Angaben des Agrarministeriums von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) als Schirmherrin und Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD). 

Schwesig wird auf dem Marktplatz traditionell die handgefertigte Erntekrone entgegennehmen. Die Landfrauen stellen sie in den Wochen vor dem Fest her.

Erntedankfeste werden seit Jahrhunderten im Herbst gefeiert. Das Landeserntedankfest in Wismar und auf Poel ist das 34. in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Erstmals wird das Fest von drei Organisatoren ausgetragen: vom Landkreis Nordwestmecklenburg, von der Hansestadt Wismar und von der Gemeinde Insel Poel.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.