Digital

Neuer Anlauf für Online-Teilnahme an Kommunalsitzungen
Tausende Kommunalvertreter in Mecklenburg-Vorpommern sollen nach dem Willen von Innenminister Christian Pegel (SPD) wieder die Möglichkeit bekommen, sich zu Präsenzsitzungen ihrer Gremien aus der...

Stockender Netzausbau nicht allein Schuld des Marktes
Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer in Schwerin nutzt das Digitalministerium seinen Handlungsspielraum beim Breitband- und Funknetzausbau nicht ausreichend.
Bereits bei der jüngsten Versteigerung...

Minister: Netzausbau weitgehend dem Markt überlassen
Um die Funklöcher in Mecklenburg-Vorpommern endlich in den Griff zu bekommen, hat das Land die Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft ins Leben gerufen. Doch 2022 wurde nur ein...

Regierung: Ohne Förderung keine Digitalisierung von Firmen
Damit der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle gelingt, ist aus Sicht der Landesregierung zusätzliche Förderung nötig. Insbesondere einzelne neugegründete oder kleine Unternehmen...

Cyberangriffe besonders von kleinen Firmen unterschätzt
Trotz medienwirksamer Cyberangriffe auf Verwaltung und Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern ist die Bedeutung der IT-Sicherheit laut einigen Industrie- und Handelskammern noch nicht in allen Unternehmen...

Kein Schein für den Betrieb – Krankschreibung wird digital
Wer als Arbeitnehmer ab dem kommenden Jahr krankgeschrieben wird, muss den ärztlichen Attest nicht mehr zum Arbeitgeber senden. Nach der Krankmeldung erhalten Unternehmen den...

„Merry Christmas“: Vor 30 Jahren wurde die ersten SMS verschickt
Mit dem Gruß "Merry Christmas" begann vor 30 Jahren das Zeitalter der Kurznachrichten (SMS) auf dem Mobiltelefon. Anfänglich als Nischentechnologie belächelt, eroberte der Short...

Auch Notrufe wieder erreichbar: Störungen im O2-Netz behoben
Stundenlang beeinträchtigt ein Serverfehler die Netze von O2, viele Menschen können seit dem Nachmittag nicht telefonieren, teils sind auch Notrufnummern für sie nicht erreichbar....

„StartUp-EXPO“ in Wismar: Drei regionale Anlaufstellen laden zur 2. Gründungsmesse ein
Vom 15. bis 17. November 2022 laden die StartUpYard, der InnovationPort und das Technologie- und Gewerbezentrum Wismar (TGZ) zur zweiten StartUp-EXPO ein.
Auf der...

Gespräche nur noch bis Januar: Telekom schaltet letzte Telefonzellen ab
Zu Hochzeiten betreibt die Bundespost mehr als 160.000 Telefonzellen in Deutschland. Doch mit dem Siegeszug der Mobiltelefone sinkt der Nutzen stetig. Die letzten Fernsprecher...

Ministerium fordert weitere Förderung des Breitbandausbaus
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) fordert vom Bund die Fortsetzung der Förderung des Breitbandausbaus. Gemeinsam mit weiteren Bundesländern sowie dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen...

Hackerangriff auf IHK Rostock: Per Mail wieder erreichbar
Das Online-System der Industrie- und Handelskammer zu Rostock (IHK) ist nach einem Cyberangriff weitestgehend wieder hergestellt.
Bereits seit dem 3. August seien die IHK-Mitarbeiter...