Justiz

Drogenhandel und Körperverletzung: Hohe Haftstrafe
Wegen bewaffneten Drogenhandels, Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung hat das Landgericht Schwerin am Freitag einen 58-jährigen Mann aus Wismar zu sechs Jahren und sechs Monaten...

Haftstrafe für mutmaßlichen Drogendealer gefordert
Eine mehrjährige Haftstrafe hat die Staatsanwaltschaft für einen 58-jährigen Mann aus Wismar gefordert, der wegen Drogenhandels und Körperverletzung vor dem Landgericht Schwerin steht.
Zum...

Kranunfall und Millionenforderung beschäftigen Landgericht
Der Verladeunfall im Hafenbecken B des Rostocker Überseehafens sorgte 2020 für Schlagzeilen. Zwei nagelneue jeweils 400 Tonnen schwere Hafenmobilkräne rutschen vom Schiff ins Wasser....

Kranunfall: Güteverhandlung über Millionenforderung
Der Unfall mit zwei über Bord gerutschten Kränen im Rostocker Hafen war spektakulär. Beim juristischen Nachspiel geht es um hohe Schadenersatzforderungen und das Ausloten...

U-Haft-Entlassung wegen langer Verfahren in Mecklenburg-Vorpommern selten
Dauert ein Gerichtsverfahren zu lange, werden Tatverdächte freigelassen. In Deutschland steigen die Zahlen, in Mecklenburg-Vorpommern ist dies bisher selten.
Noch ist die Entlassung von Verdächtigen...

Vergewaltigung und Nötigung: mehr als vier Jahre Haft
Für die Vergewaltigung einer 87-jährigen Frau und die Nötigung einer weiteren Seniorin im selben Wohnhaus muss ein Mann für vier Jahre und sieben Monate...

Nach Straßenblockade: Geldstrafen für Klimaaktivisten in M-V
Das Amtsgericht Greifswald hat drei Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" wegen einer Straßenblockade zu Geldstrafen verurteilt.
Die 22, 25 und 31 Jahre alten Angeklagten...

Behörden sorgen bei Windkraft-Verfahren für Unmut
Mit einer Stellungnahme in letzter Minute haben Behörden im Rechtsstreit um die Genehmigung einer Windkraftanlage für Unmut beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald (OVG) gesorgt.
"Ich...

Denkmalschutz stoppt Windkraft-Genehmigungen
Der in Mecklenburg-Vorpommern stockende Ausbau der Windkraft beschäftigt am Dienstag auch das Oberverwaltungsgericht in Greifswald.
Das Gericht will sich mit drei sogenannten Untätigkeitsklagen befassen,...

Bundesverfassungsgericht kippt Teile von Polizei-Gesetz
Das Bundesverfassungsgericht schützt Bürgerinnen und Bürger vor allzu großzügig ausgestalteten Ermittlungsbefugnissen der Polizei.
Die Richterinnen und Richter erklärten etliche Vorschriften im 2020 reformierten Sicherheits-...

Pegel: Verfassungsgerichtsurteil über MV hinaus bedeutend
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen Teile des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes von Mecklenburg-Vorpommern hat nach Ansicht des Schweriner Innenministers Christian Pegel (SPD) Bedeutung über den...

31-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht
Ein halbes Jahr nach einer folgenschweren Messerattacke in der Schweriner Plattenbau-Siedlung Mueßer Holz muss sich von Mittwoch an der mutmaßliche Täter wegen versuchten Mordes...