Sonntag, 23.November 2025
1.3 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

inside

news aus deinem programm

audio.news+

die themen aus der redaktion

Totensonntag: Ein stiller Tag des Gedenkens

Heute, am 23. November 2025, begehen die evangelischen Kirchen den Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt. Der Tag ist den Verstorbenen gewidmet und markiert zugleich das Ende des Kirchenjahres. Erst danach beginnt offiziell die Adventszeit.

Der Totensonntag geht auf eine Einführung durch König Friedrich Wilhelm III. von Preußen im Jahr 1816 zurück. Mit diesem Gedenktag sollte ein allgemeiner Anlass geschaffen werden, der den Verstorbenen gewidmet ist. Seither hat er sich im evangelischen Raum etabliert und gilt als Gegenstück zum katholischen Allerseelen.

Traditionell finden an diesem Tag besondere Gottesdienste statt, in denen die Namen der Verstorbenen verlesen werden. Viele Menschen besuchen die Friedhöfe, schmücken die Gräber ihrer Angehörigen und zünden Kerzen an. In zahlreichen Bundesländern gelten zudem Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen, um die Besinnlichkeit des Tages zu wahren.

Der Totensonntag ist nicht nur ein kirchlicher Feiertag, sondern auch ein Moment der kollektiven Erinnerung. Er bietet Raum für Trauer, aber auch für Hoffnung und die Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit. Für viele Menschen ist er ein Anlass, innezuhalten und über das eigene Leben nachzudenken, bevor mit dem ersten Advent die Vorfreude auf Weihnachten beginnt.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.